Aktuell

  1. Update zum Thema Öle in der Pferdefütterung

    Update zum Thema Öle in der Pferdefütterung
    Wie im vorherigen Blogartikel „Öl für Pferde: Öle in der Pferdefütterung“ beschrieben, kann die Fütterung hochwertiger pflanzlicher Öle den Speiseplan Deines Pferdes bereichern. Da weiterhin viele Halbwahrheiten um das Thema kursieren, kommt nun ein Update zum Stand der Forschung.  1. „Pferde nehmen sehr geringe Mengen Öl am Tag auf.“ Ist das so? Im Vergleich zur täglichen Rauhfutteraufnahme ist die Menge...
  2. Immunsystem beim Hund Stärken | Die 5 ultimativen Tipps

    Immunsystem beim Hund Stärken |  Die 5  ultimativen Tipps
    Das Immunsystem beim Hund stärken? Manchmal kann es sinnvoll sein, dem Immunsystem Deines Hundes ein Extra an Pflege und Stärkung zukommen zu lassen. Hier bekommst Du die fünf ultimativen Tipps dazu! ☺ Weiterlesen →
  3. Unsere Stoffwechsel Kräuter für Pferde | Produktvorstellung

    Unsere Stoffwechsel Kräuter für Pferde | Produktvorstellung
    Warum ist unsere Stoffwechsel Kräuter-Mischung so, wie sie ist? Warum sollte man Kräuter für den Stoffwechsel füttern? Und was ist dieser Stoffwechsel überhaupt? Hier stellen wir unsere Mischung vor – und gehen diesen Fragen auf den Grund ☺ Weiterlesen →
  4. Kräuter für Hunde im Frühling – saisonal artgerechte Fütterung

    Kräuter für Hunde im Frühling – saisonal artgerechte Fütterung
    Der Frühling ist da – und mit ihm wächst ein neuer Kräuter-Reichtum heran. Was die Frühlingszeit für unsere Hunde so besonders macht und welche Rolle saisonale Kräuter jetzt im Hunde-Speiseplan spielen, haben wir hier für Sie aufgeschrieben. Weiterlesen →
  5. Wenn Hunde alt werden – 5 Tipps für einen entspannten Lebensherbst | Tipps für Senioren Hunde

    Wenn Hunde alt werden – 5 Tipps für einen entspannten Lebensherbst | Tipps für Senioren Hunde
    Es kommt ganz allmählich: Irgendwann ist die Schnauze grau. Das Schlafbedürfnis nimmt zu, die Gassirunde wird gemütlicher: Unser Hund wird alt. Mit dem Alter kommen besondere Bedürfnisse. Hier haben wir fünf Tipps für Sie, was für Ihren Hundesenior wichtig ist. Weiterlesen →
  6. Hunde im Fellwechsel mit Kräutern unterstützen: Den Stoffwechsel im Herbst stärken

    Hunde im Fellwechsel mit Kräutern unterstützen: Den Stoffwechsel im Herbst stärken
    Haarige Zeiten: Im Herbst legen sich unsere Hunde ein neues Fellkleid zu und verteilen das alte großzügig auf Sofa, Teppich und Körbchen. Für uns ist das nervig, für den Hund echte Schwerstarbeit. Hier zeigen wir Ihnen, warum gerade jetzt der Stoffwechsel Ihres Hundes Stärkung braucht, und wie Sie ihn in dieser Zeit mit Kräutern unterstützen können. Weiterlesen →
  7. Kräuter für Ihr Tier im Herbst - Wurzeln für Pferde und Hunde

    Kräuter für Ihr Tier im Herbst - Wurzeln für Pferde und Hunde
    Herbstzeit ist Wurzelzeit! Während der Herbst voranschreitet, ziehen sich viele Kräuter von der Erdoberfläche zurück: Nach und nach verabschieden sie sich vom frischen Grün ihrer Blätter und sammeln ihre wertvollen Naturstoffe in der Wurzel. Der unterirdische Wurzelschatz hilft den Pflanzen durch die dunkle Ruhezeit des Winters und gibt im Frühjahr die Kraft zu neuem Austreiben. Im Herbst und Winter stecken in Wurzeln besonders viele Nährstoffe – deshalb sind sie in dieser Zeit auch ein wertvoller Speiseplan-Bestandteil vieler wildlebender Tiere. Mit ihren stärkenden Eigenschaften sind viele Wurzeln tolle Begleiter durch die dunklen Monate. Hier stellen wir euch ein paar unserer Lieblingswurzeln vor, die so richtig gut zu Herbst und Winter passen. Weiterlesen →
  8. Goodbye 2020 - Hello 2021

    Goodbye 2020 - Hello 2021
    2020 geht nun zu Ende... und wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr, in dem wirklich viel los war. Die Corona-Maßnahmen zur ersten Welle hatten auch bei uns gefordert, einen Schichtdienst einzuführen, der für die Krautties sehr schmerzhaft war: Die einen mussten in aller Herrgottsfrühe aufstehen, die anderen bis in die Puppen arbeiten. Und was allen Krautties am schwersten viel war das plötzliche Verbot von Umarmungen und Nähe. Denn unter Krautties ist man eben nicht einfach nur Kollegen... Manche sind sich Familie, manche enge Freunde, alle aber haben eine große Wertschätzung füreinander. Das ist eine der großen Qualitäten, die die Krauterie ausmachen. Wir leben nach innen, was wir auch nach außen transportieren möchten: Wertschätzung, Respekt, Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Toleranz, Loyalität und echte Tierliebe. Dafür möchte ich meinen lieben Krautties an dieser Stelle einmal von Herzen danken! Nennt uns altmodisch, aber das ist uns wirklich wichtig. Und ich denke, dass dies sowieso der Kern funktionierender Gemeinschaften sein muss. Wir werden das Gegenan eines Tages beenden müssen, wenn Menschsein auf diesem Planeten möglich bleiben soll… Weiterlesen →
  9. Pflanzen für das Immunsystem der Tiere

    Pflanzen für das Immunsystem der Tiere
    Das Immunsystem wird in unserer heutigen modernen Zeit immer wichtiger, denn die Zahl der Tiere steigt, dessen Immunsystem irgendwie aus dem Tritt ist. Darum ist jetzt genau die richtige Zeit, sich mit den Kräuter auseinander zu setzen, welche das gesunde Immunsystem durch die Ernährung unterstützen. Wie zum Beispiel Echinacea. Den Purpursonnenhut, kennt im Prinzip fast jeder. Doch zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte gibt es noch deutlich mehr Pflanzen. Diese möchte ich Ihnen in diesem Artikel vorstellen.  Weiterlesen →
  10. Jakobskreuzkraut im Frühling entfernen

    Jakobskreuzkraut im Frühling entfernen
    Wenn wir ab Juni die gelben Blüten des Jakobskreuzkrauts auf den Weiden finden, kann es bereits zu spät sein. Denn vor allem die ganz jungen Pflanzen bilden kaum Bitterstoffe, die das Pferd vom Fressen abhalten. Darum ist es wichtig, noch vor dem Weideaustrieb die Weiden abzusuchen, die Giftpflanzen großzügig auszustechen und zu vernichten. Die sollte außerdem vor der Blüte geschehen, damit sich das Jakobskreuzkraut nicht weiter ausbreiten kann. Woran Sie das Kraut erkennen können, was es anrichten kann und wie sie es richtig entsorgen, können Sie im Folgenden nachlesen. Weiterlesen →

Artikel 1 bis 10 von 16 gesamt