September 2014
-
Kräuter für die äußerliche Anwendung
Traditionell ist die Zeit der Ernte auch die Zeit des Einmachens. Auch Kräuter lassen sich „einmachen“. Zum Beispiel für die äußere Anwendung. In Ölen, Salben, Badezusätzen und vielem mehr. Hier haben wir ein paar leichte Rezepte für Sie zusammengestellt, die wunderbare Kräuteranwendungen möglich machen. 1. Kräuter pur Manche Kräuter lassen sich sehr gut auch pur, also ohne Zusätze, verwenden. Hierzu... -
Hagebutten-Rezepte zum Selbermachen
Das enthaltene Vitamin C der Hagebutte stärkt nicht nur das Immunsystem in einer Zeit, in der kühle Nächte und sonnige Tage dem Körper zusetzen. Es ist auch für all die Arthrose-Erkrankten hilfreich, deren Gelenke sich nun langsam wieder melden, da Vitamin C leicht entzündungshemmend und schmerzlindernd ist. Pferde, Hunde, ja sogar Katzen dürfen Hagebutten zu sich nehmen. Und wir Zweibeiner... -
Vorsicht bei Kräutern im Tierfutter
Viele Besitzer von Katzen, Hunden und Pferden geben gern mehr Geld aus für eine hochwertige und gesunde Ernährung Ihres Lieblings. Es ist schön, wenn sich Menschen Gedanken um das Wohlergehen Ihres Tieres machen! Schade nur, dass die Futtermittelindustrie gerade bei Premium und High End Tierfutter hieraus ihre ganz eigenen Schlüsse zieht – die manchmal mit dem Wohlergehen des Tieres nicht mehr viel zu tun haben. Weiterlesen → -
Zeit für die Herbst-Kur
Auch wenn wir uns sträuben, weil der Sommer doch soooo schön war: Es hilft nichts, der Herbst naht mit großen Schritten. Je näher er kommt, desto mehr werfen unsere Pferde, Hunden und Katzen das Fell ab. Für alle Tierhalter also das beste Anzeichen, nun mit der Herbst-Kur zum Entgiften und Stoffwechsel aktivieren zu beginnen - bei unseren liebsten Vierbeinern und...