Kräuter & Öle für das Hunde-Immunsystem
Hundekräuter für natürlich starke Abwehrkräfte
Das Immunsystem des Hundes mit Kräutern stärken
Hundefutter mit Kräutern stärkt in vielerlei Weise und ist darum besonders gut für unsere vierbeinigen Freunde. Einige der typischen Kräuter, welche die körpereigenen Abwehrkräfte stärken können, möchten wir Ihnen hier gerne vorstellen:
- Purpursonnenhut (Echinacea)
- Hagebutten
- Zistrose
- Taigawurzel
- Schwarzkümmel
Unter den Kräutern, die geeignet sind zur Stärkung der körpereigenen Kräfte des Immunsystems ist der Purpursonnenhut oder auch Roter Sonnenhut (Echinacea purpurea) das bekannteste Kraut. Der Sonnenhut entstammt der Familie der Korbblütler und kommt aus Nordamerika. Das Wort „Echinacea“ kommt vom griechischem „echinos“, was übersetzt so viel heißt wie Seeigel und der Purpursonnenhut aufgrund seiner sehr spitzen Blütenblätter bekam.
Weitere wichtige Kräuter für einen starken Hund
Die Hagebutte ist wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts interessant, da Vitamin C auf vielfältige Weise den Körper stärkt. Der Ginseng, genauer gesagt die Ginsengwurzel, gehört zu den ganzheitlich Immunsystem-stärkenden Kräutern, denn es regt den gesamten Organismus und Stoffwechsel an. Allerdings ist Ginseng sehr teuer und auch nicht immer verfügbar. Gut, dass es eine Alternative zum Ginseng gibt: Die Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus). Diese Wurzel hat die gleichen Eigenschaften wie der Ginseng, stärkt aber darüber hinaus auch noch die natürlichen Nervenfunktionen. Denn die Nerven haben einen großen Einfluss auf die Stärke des Immunsystems. Daneben ist der Schwarzkümmel eine weitere Immunsystem stärkende Pflanze für Hunde. Gleiches gilt für das aus den Schwarzkümmelsamen gewonnene Schwarzkümmelöl – beides ist auch für ein sehr stark reagierendes Immunsystem geeignet.