Apfelstücke für Pferde geschnitten
Getrockneter Apfel geschnitten als Leckerli: Saftig-lecker & praktisch
Ergänzungsfuttermittel für Pferde*
Zu Recht ist der Apfel ein absoluter Klassiker als Leckerbissen für unsere Pferde: Er ist nicht nur unwiderstehlich mit seinem saftig-süßen Geschmack, sondern steckt auch noch voller Vitamine, Mineralien und anderer wertvoller Naturstoffe. In getrockneten Äpfeln bleiben die meisten Nährstoffe erhalten und liegen im Vergleich zu frischen Äpfeln sogar noch in höherer Konzentration vor.
Getrocknete Äpfel sind das ideale Leckerli, das völlig natürlich ist und ohne irgendwelche Zusatz- und Konservierungsstoffe auskommt, dabei aber Ihre Taschen nicht von innen verklebt und eine maulgerechte Größe hat. Wenn Sie mit Futterlob arbeiten, können Sie im Training z.B. ihre Belohnungs-Leckerlis mit dem einen oder anderen Trockenapfelstück aufpeppen – das ist dann ein kleines Geschmacks-Highlight zwischendurch und bringt einen echten Motivationsschub :-).
Sie können getrocknete Äpfel außerdem gut verwenden, um ungeliebte, aber notwendige Futterzusätze wie z. B. Medikamente schmackhafter zu machen oder Ihrem Pferd bei einer Futterumstellung zu helfen, wenn dieses misstrauisch auf neue Futterkomponenten reagiert. Mit seinem Pektingehalt ist getrockneter Apfel übrigens auch für Pferde geeignet, die eine sensible Darmfunktion haben – Pektine sind präbiotische Ballaststoffe, die im Pferdedarm der Darmflora als Nahrung dienen und die Dickdarmfunktion unterstützen.
Achtung: Äpfel enthalten von Natur aus recht viel Zucker. Für Pferde mit Rehe, Cushing und EMS sind sie nur eingeschränkt geeignet. Es sollten dann nach individuellem Abwägen nur wenige Stückchen am Tag gefüttert werden.
Diese Nährstoffe stecken in getrocknetem Apfel
- Kohlenhydrate
- Eiweiß
- Fett
- Pektin
- Kalium, Zink, Phosphor, Eisen, Natrium, Calcium
- Folsäure
- Vitamin C
- Vitamin B
… übrigens :)
- Unser Kulturapfel stammt von ursprünglich in Zentral- und Westasien beheimateten Wildformen ab. Die damaligen Früchte waren klein, sauer und gerbstoffreich.
- In allen Kulturen Eurasiens spielt der Apfel eine wichtige Rolle. Er steht z. B. für Liebe, Sexualität und Fruchtbarkeit, Tod, Jugend, (ewiges) Leben und Unsterblichkeit, Versuchung und Macht. Mit dieser Symbolik bevölkert er viele Sagen, Mythen und auch biblische Geschichten.
- Als Stärkungspflanze taucht der Apfelbaum bereits in Schriftstücken aus dem alten Babylonien auf – etwa im 8. Jahrhundert vor Christus.
*nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere
Zusammensetzung
Äpfel geschnitten und getrocknet ohne Zusätze
Anwendung
Nach Belieben geben als Leckerli oder Zusatz zum Müsli.
Wichtige Hinweise
Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.