Nachtkerzenöl für Katzen
Nachtkerzenöl in Spitzenqualität
Ergänzungsfuttermittel für Katzen
Nachtkerzenöl: Essentielle Fettsäuren für die Katze
Nachtkerzenöl liefert Ihrer Katze wertvolle ungesättigte Fettsäuren: Linolsäure und Gamma-Linolensäure. Die sind für Katzen essentiell – eine Versorgung damit sollte also immer sichergestellt sein. Die Fettsäuren spielen zum Beispiel eine Rolle im Gewebshormon-Haushalt, bei der Nervenfunktion und beim Immunsystem. Als eines der wenigen Pflanzenöle enthält Nachtkerzenöl Dihomo-Gamma-Linolensäure, die im Katzenkörper weiter zur wichtigen Arachidonsäure verarbeitet werden kann.
Haut- und Fellpflege für Katzen von innen
Besonders gut eignet sich Nachtkerzenöl, um Haut und Fell Ihrer Katze von innen heraus nutritiv zu stärken. Sowohl Linolsäure als auch Linolensäure sind hier wichtig – im Katzenkörper unterstützen sie als Nährstoffe z. B. den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt der Epidermis-Barriere. Nachtkerzenöl können Sie übrigens auch prima direkt zur äußerlichen Hautpflege verwenden.
Diese Nährstoffe stecken in Nachtkerzenöl:
- Linolsäure
- Gamma-Linolensäure
- Ölsäure
… übrigens :)
- Obwohl sie bei uns jetzt wie eine Wildpflanze wächst, gibt es die Nachtkerze noch gar nicht so lange in Europa – erst im 17. Jahrhundert führte man sie als aus Amerika ein.
- Die Pracht der einzelnen Blüten währt kurz: In der Abenddämmerung öffnen sie sich, tags darauf welken sie.
Zusammensetzung
Reines Nachtkerzenöl für Katzen frei von Zusätzen
Analytische Bestandteile:
0,0 % Rohprotein
0,0 % Rohfaser
99,5 % Rohöle und -fette
0,0 % Rohasche
Anwendung
0,5 ml (6-8 Tropfen) Nachtkerzenöl täglich unter das Futter Ihrer Katze mischen
Wichtige Hinweise
Lichtgeschützt, gekühlt und gut verschlossen lagern.