Einzelfuttermittel für Katzen
Bierhefe oder Saccharomyces cerevisiae ist ein einzelliger Pilz, der ursprünglich bei der Bierherstellung abfiel. Wir alle haben ihn schon einmal im Supermarkt gesehen – nämlich als Backhefe. Während Backhefe jedoch noch ein lebendiger Organismus ist, sind die Hefezellen in Bierhefe getrocknet und abgetötet. Deshalb kommt es bei Bierhefe zu keiner weiteren Gärung, die wertvollen Inhaltsstoffe von Hefe bleiben aber erhalten.
Von Natur aus ist Bierhefe ein wahres Powerpaket an Vitalstoffen und bietet Ihrer Katze eine einzigartige Kombination von B-Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren. Nährstoffe wie z. B. Biotin und Zink sind starke Partner für natürliche Prozesse im Bindegewebe; sie unterstützen die körpereigene Produktion von Keratin und Kollagen. Mit Bierhefe können Sie Haut und Fell Ihrer Katze prima von innen heraus pflegen. Das kann z.B. im Winter eine gute Idee sein, wenn die trockene Heizungsluft die Haut stresst, oder auch im Frühling und Herbst, wenn Ihre Katze das Fell wechselt, die alten Haare abwirft und sich ein neues Pelzmäntelchen wachsen lässt.
Bierhefe ist ein echter Allrounder für den Katzenkörper. Mit ihren B-Vitaminen unterstützt sie nutritiv z. B. Immunsystem, Energiestoffwechsel und Nervenfunktionen. Daneben enthalten die Zellwände des Hefepilzes besondere Zucker, sogenannte ß-Glucane und Mannanoligosaccharide (MOS). Diese Zucker unterstützen die natürliche Funktion des Immunsystems auf besonders schonende Weise. Nicht zuletzt stärken die Zucker die Darmschleimhaut und unterstützen als Präbiotika die natürliche Darmflora Ihrer Katze.
Füttern Sie bitte keine Backhefe! Auch wenn diese grundsätzlich den gleichen Pilz enthält wie Bierhefe, ist sie für Ihre Katze ungeeignet. Bei Backhefe ist der Pilz noch aktiv und kann durch Gärung und dabei entstehende Gase belastend auf den Magen-Darm-Trakt wirken.
Reine Bierhefe ohne Zusätze (kein Biertreiber!), unextrahiert
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 46,0 %
Rohfaser 0 %
Rohasche 7,0 %
Rohfett 3,0 %
Wasser max 8 %
Portionierung
Katzen: 0,5 - 1 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen
Nicht bei hohen Harnsäurewerten und Gicht verwenden. Aufgrund des hohen Proteingehalts auch lieber nicht bei Stoffwechselstörungen füttern. Keinerlei zuckerhaltige Futtermittel dazu füttern! Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
![]() Digitale Löffelwaage |
Copyright © 2012 - 2023 Krauterie®