Herbst Kräuter für Pferde
Saisonkräuter - als Bestandteil artgerechter Fütterung
Unsere "Herbst Kräuter" sind ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Deckung des Bedarfs an jahreszeitlich passenden Kräutern auf der Basis von Gräsern - den Bausteinen einer artgerechten Ernährung.
Auf wundersame Weise wachsen zu den Jahreszeiten genau die Pflanzen, die zu den saisonalen Bedürfnissen der Pferde passen: Wenn der Körper im Frühjahr ausleiten möchte, sprießen z.B. Löwenzahn und Brennnessel. Wenn der Körper im Sommer Energie speichern möchte, bieten uns die Bäume lauter vitaminreiche Gaben. Im Herbst, in der Zeit der großen Ernte, sind es vor allem die Samen und späten Früchte, die den Körper stark machen für den kommenden Winter. Und im Winter wappnen sich Pferde gegen die Einflüsse von außen, indem Sie Wurzeln und Rinden aufnehmen, deren Funktion es ist, das Innere der Pflanze vor Kälte, Schnee und eisigem Wind zu schützen. Faszinierend, oder? :)
In dieser Kräuter Mischung finden Sie Gräser, Samen, Blüten und Früchte des Herbstes z.B. Schwarzkümmel- und Mariendistelsamen, rote Beete & Hagebutten sowie Königskerzenblüten und Weißdorn.
Wir wünschen allen Pferden und ihren Lieben einen wunderschön bunten und sonnigen Herbst! :)
Mit leichter Hand,
was welk ist
in dem Laube,
zupft der Herbst heraus –
und gelbe Frucht,
die schwer ist
in dem Baume,
tupft er an
mit leisem Hauch.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Zusammensetzung
Gräser, Hagebutten, Schwarzkümmel, Mariendistelsamen, Mariendistelkraut, Ringelblumenblüten, Apfelstücke, Sonnenblumenblütenblätter, Goldrute, Fenchel, Weißdorn, Eibischwurzel, Rote Beete, kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl) (Stand: 06.08.2019)
Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 8,3 %, Rohasche 5,6 %, Rohprotein 9,5 %, Rohfett 7,3 %, Rohfaser 24,3 %, Natrium 0,1 %
Anwendung
Gerne von September bis November füttern.
Großpferde: in etwa 55 g pro Tag
Kleinpferde / Ponys / Shettys: 5 bis 25 g / Tag
Unter das Futter mischen oder als Kraftfutterersatz füttern.