Winter Kräuter für Pferde

  • Krauterie Winterkräuter für Pferde Krauterie Winterkräuter für Pferde
  • Winterkräutermischung für Pferde Winterkräutermischung für Pferde
  • Krauterie Winterkräuter für Pferde, Erfahrungen Krauterie Krauterie Winterkräuter für Pferde, Erfahrungen Krauterie
  • Krauterie Winterkräuter für Pferde mit Maßstab Krauterie Winterkräuter für Pferde mit Maßstab
Saisonkräuter als Bestandteil artgerechter Fütterung
Artikel-Nr.: 1231002

Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, informieren wir Sie automatisch, sobald der Artikel wieder lieferbar ist.



Winter Kräuter für Pferde

Saisonkräuter als Bestandteil artgerechter Fütterung

Unsere „Winter Kräuter“ sind ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das dem Pferd eine artgerechte und jahreszeitlich passende Kräutervielfalt zur Verfügung stellt, so wie es in freier Natur der Fall wäre. Denn domestizierte Pferde haben heute kaum mehr Zugang zu einer großen Auswahl saisonal passender Pflanzen. Die Saisonkräuter sind als Zusatzfutter gedacht, welches die ganze Saison über (etwa 3 Monate) gefüttert werden kann. Damit dies möglich ist, haben wir die enthaltenen Kräuter sehr niedrig portioniert und in eine Gräser-Grundlage eingebettet. Somit können die Saisonkräuter mit all unseren anderen Mischungen kombiniert werden und haben keinen nennenswerten Organbezug.

Im Winter empfehlen wir Ihnen zusätzlich eine Kur mit unseren „Abwehr Kräuter“ und ggf. Leinöl.  Zur natürlichen Versorgung mit Nährstoffen können Sie unsere Algen Spirulina oder Ascophyllum dem Futter beimischen.

Die Funktion der Winter Kräuter

Neben Gräsern, die sich die Pferde unter dem Schnee freischarren, stehen auf dem winterlichen Speiseplan des Wildpferdes, vor allem Wurzeln und Rinden. Diese harten Pflanzenteile haben eine ganz wunderbare Funktion: Sie schützen das Pflanzeninnere vor den widrigen Witterungsbedingungen des Winters. Alte Kulturen glaubten eins, dass die Kräfte eines Nahrungsmittels beim Verzehr auf den Essenden übergehen. Und tatsächlich sind die in vielen Rinden enthaltenen Gerbstoffe ein „Abdichter“ nach außen. Die Eiche zum Beispiel enthält so viele davon, dass sie im gammeligsten Morast stehen kann, ohne dass sie zu faulen beginnt. Weil ihre Rinde alles abhält. Und wenn Lebewesen gerbstoffhaltige Wurzeln zu sich nehmen, dichten die Gerbstoffe auch hier die Darmwände und die Haut nach außen ab. 

So bietet die Natur auf wunderbare Weise passend zu den Bedürfnissen der Jahreszeit die passenden Pflanzen.

Krauterie Tipp: Die Winter Kräuter bilden zusammen mit der Spirulina Alge und dem Huf Öl plus Kräuterkraftstoff unser Winter Set für Pferde – für die rundum natürliche Winterbegleitung, vielseitig stärkend und genau abgestimmt auf die winterlichen Bedürfnisse unserer Pferde. Hier geht es zu unserem Winter Set für Pferde.

Wann werden die Winter Kräuter gefüttert?

Sobald die Natur sich im Winter-Modus befindet, können Sie die Winter Kräuter füttern. Das heißt, wenn Pferde sich in freier Natur vorwiegend von ein paar gelben Gräsern sowie Baumrinden und Wurzeln ernähren würden und wenn die Bäume kahl sind und die Landschaft trist ist, passen die Winter Kräuter wunderbar. Das erste Grün zeigt dann den Wechsel zu den Frühlings-Kräutern an. Denn die Saisonkräuter bilden das Nahrungsangebot in freier Natur zur jeweiligen Jahreszeit ab.

Wir wünschen allen Pferden und Ihren Lieben einen wunderbaren Winter!

Ich weiß nichts Schönres auf der Welt,
als wenn ein Schnee vom Himmel fällt –
so klein und weich und leise.
Dann steh' ich wohl auf weiter Flur,
es webt in mir ein Fühlen nur:
Ich bin ein Kind und ganz verloren
in diesem weichgeflockten Taumeltanz,
in dieser Undurchdringlichkeit und Stille ganz
bin ich ein Schnee, als Flocke nur geboren.

© Dr. Carl Peter Fröhling

Zusammensetzung

Zusammensetzung: Gräser, Taigawurzel, Weidenrinde, Spitzwegerich, Birkenrinde, Löwenzahnwurzel, Rosmarin, Purpursonnenhutwurzel, Klettenwurzel, Thymian, Island Moos, Ulmenrinde, Süßholzwurzel, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl) (Stand: 25.11.2020)

Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 8,2 %, Rohasche 5,1 %, Rohprotein 6,7 %, Rohfett 2,6 %, Rohfaser 30,2 %, Natrium < 0,1 %

Anwendung

Portionierung
Pony / Kleinpferd: 10 - 25 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großpferd: 55 - 60 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 3 Monate

Unsere Winter Kräuter können Sie mit jeder anderen Kräuter-Mischung kombinieren bzw. als Futtergrundlage für eine Kräuter-Mischung nutzen.

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.

Vorteile unserer Produkte:

Wir empfehlen hierzu
Abwehr Kräuter für Pferde

Abwehr Kräuter für Pferde

Winter Set für Pferde

Winter Set für Pferde

Nicht auf Lager

Produktbewertungen

Keine Bewertungen gefunden