Spitzwegerich für Hunde
Spitzwegerich Kraut geschnitten oder als Pulver in Spitzenqualität
Spitzwegerich – Einzelfuttermittel für Hunde
Unterstützung für die natürliche Funktion von Atemwegen und Immunsystem
Die Atemwege unserer Hunde können manchmal ganz gut unter Stress stehen – z. B. im Winter, wenn die Sonne wenig scheint, das Wetter ungemütlich ist und die Hunde zwischen nasser Kälte draußen und trockener Heizungsluft in der Wohnung hin- und herwechseln müssen. Mit Spitzwegerich können Sie Ihren Hund hier super unterstützen. Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen stärkt er die Bronchien, pflegt die Schleimhäute von Maul und Rachen, und kräftigt die Lunge und das Immunsystem. Spitzwegerich lässt sich für die Atemwege wunderbar mit weiteren Kräutern wie z. B. Fenchel kombinieren und ist eine kostbare Zutat unserer Atemwegs Kräuter für Hunde.
Spitzwegerich für die Haut
Auch die Haut Ihres Hundes können Sie mit Spitzwegerich in ihrer natürlichen Funktion pflegen und nutritiv stärken. Spitzwegerich enthält viel wertvolle Kieselsäure - die findet sich als Baustein im Haut- und Bindegewebe Ihres Hundes. Wenn Sie die Haut im Blick haben, können Sie Spitzwegerich auch gut in Kombination mit weiteren Kräutern füttern. Mögliche Kombipartner sind Stiefmütterchen, Brennnessel, Löwenzahnwurzel, Mariendistel oder auch Schwarzkümmel.
Diese Nährstoffe stecken in Spitzwegerich:
- Kieselsäure
- Vitamin C
- Mineralstoffe (z. B. Kalium, Zink)
... übrigens :)
- Der Wegerich führt einen herrschaftlichen Namen: Er bedeutet soviel wie „König des Weges“.
- Bei Kelten und Germanen galt er als zauberkräftige Pflanze, die dem Totenreich nahestand.
- Ursprünglich wuchs der Spitzwegerich nur in Europa. Die Indianer nannten die Wegerichpflanze auch „Fußstapfen des weißen Mannes“, weil sie mit den Siedlertrecks in den Westen Amerikas vordrang – oftmals tatsächlich als Same an den Füßen klebend.
Zusammensetzung
Kraut des Spitzwegerichs pur ohne Zusätze
Anwendung
Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 - 1 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 1 - 2 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen
Wichtige Hinweise
Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.