Schon seit mehr als 2.000 Jahren wird der Schwarzkümmel (Nigella sativa) im Orient als pfefferähnliches Gewürz für besondere Anwendungen und zur Stärkung des Körpers verwendet. Seine Heimat hat der echte Schwarzkümmel ursprünglich in Westasien, im Irak und der Türkei. Darüber hinaus gedeiht er auch in Südeuropa, Indien und Nordafrika.
Der Schwarzkümmel erinnert vom Geschmack her leicht an Sesam mit einer gewissen Kreuzkümmelnote. Jedoch ist er weder mit unserem Kümmel noch mit dem Kreuzkümmel verwandt. Auch heut zu Tage streut man die schwarzen Samen, die im asiatischen Raum auch als „schwarzer Zwiebelsame“ bezeichnet werden, wie Sesam auf Fladenbrote. Schwarzkümmel wird traditionell zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte, der Haut und der Atemwege eingesetzt.
Als Tee: Zerstoßene Samen, ½ bis 1 Teelöffel, 15 min. ziehen lassen
Pferde: 10 bis 25 Gramm täglich über das Futter geben.
Hunde: 0,5 bis 2 Gramm täglich über das Futter geben.
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
![]() Purpursonnenhut (Echinacea) geschnitten |
![]() Mörser aus weißem Marmor |
Copyright © 2012 - 2021 Krauterie®