Einzelfuttermittel für Pferde*
Blümchen für Ihr Pferd: Die Blütenköpfe des Löwenzahn sind der zarteste Teil der Pflanze. Sie stärken die natürliche Verdauungsfunktion und unterstützen die körpereigene Funktion der Leber. Löwenzahn ist aber auch ein tolles Nierenkraut, das die natürliche Durchspülungsfunktion der ableitenden Harnwege unterstützt. Ein echtes Multitalent also :-). Mit Niere und Leber stärkt Löwenzahn dabei die natürliche Funktion von gleich zwei wichtigen Stoffwechsel- und Ausleitungsorganen. Löwenzahn ist deshalb z. B. im Frühling toll, wenn der Stoffwechsel Ihres Pferdes mit Fellwechsel und Anweiden zu tun hat und der Körper von Natur aus vermehrt entgiftet. In dieser Zeit stellt ja auch die Natur Löwenzahn von sich aus auf den Futtertisch :-)
Auch die TCM-Ernährungslehre kennt Löwenzahn und beschreibt ihn als kalt (die frische Pflanze ist neutral bis kühl in ihrer Temperatur) und als bitter und süß im Geschmack. Dabei besteht ein besonderer Bezug zu Leber-Galle, Milz-Pankreas, Magen, Niere-Blase und Darm.
… übrigens :-)
* nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere
Portionierung
Shetty / Pony: 5 g pro Tag unter das Futter mischen (pur oder als Sud).
Kleinpferd / Großpferd: 10 g pro Tag unter das Futter mischen (pur oder als Sud).
Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
Wermut geschnitten, Wermuttee |
Copyright © 2012 - 2025 Krauterie®