Liebe Kunden, aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und wegen eines erhöhten Bestellaufkommens, ist die Lieferzeit aktuell 2 bis 3 Tage länger als üblich. Unser kleines Team arbeitet unter Hochdruck daran die Verzögerung zu minimieren. Hierfür entschuldigen wir uns und bitten Sie um Ihr Verständnis.
Unser Johanniskraut (Hypericum perforatum) entspricht unserer gewohnt hochwertigen Krauterie-Qualität. Kaufen Sie geschnittenes Johanniskraut, das nicht nur sorgsam geerntet, sondern auch schonend getrocknet wurde. Bei uns bekommen Sie Johanniskraut als Grundlage für Öle, Tinkturen oder als Einzelfuttermittel.
Kräuterkundler und Naturkundeexperten setzen Johanniskraut schon seit vielen Jahren gezielt zur Stärkung und natürlichen Stimmungsaufhellung ein. Die photosensibilisierenden Eigenschaften der Inhaltsstoffe (Hypericin) gelten als wichtigster Auslöser für die stimmungsaufhellenden Effekte, welche gemäß der bisherigen Erfahrungen im Zusammenhang mit Johanniskraut stehen: Die Lichtaufnahme im Körper soll verbessert werden, was wiederum positive Stimmungen begünstigen kann. Gerade im Winter greifen deshalb viele Menschen mit einem Hang zu Verstimmungen häufig auf Johanniskraut zurück.
Diese photosensiblisierende Eigenschaft des Johanniskrauts bzw. des enthaltenen Hypericins muss allerdings immer berücksichtig werden. So wird die Haut empfindlicher gegen Sonnenlicht und Sie bekommen viel schneller eine zu starke Bräunung. Dieser Effekt kann bei Tieren zu unerwünschten Hautirritationen führen, darum sollten diese kein Johanniskraut bekommen. Daneben kann das Johanneskraut zur Stärkung der natürlichen und störungsfreien Verdauung, zur allgemeinen körperlichen und geistigen Vitalisierung und zur gezielten Stärkung des Bewegungsapparates benutzt werden.
Nicht nur die stimmungsaufhellenden Effekte von Johanniskraut werden von Kräuterexperten gelobt, sondern auch die Fähigkeiten der spürbaren Stärkung des Immunsystems, die das Kraut anscheinend besitzt. Schon vor vielen Jahrhunderten wurde das Öl, welches aus Johanniskraut gewonnen werden kann (auch Rotöl genannt, da das Hypericin eine rote Farbe an das Öl abgibt) gezielt benutzt. Dabei kann es zur Behandlung von kleineren oder auch größeren Wunden und Verletzungen eingesetzt werden. Als Basis für einen Öl-Auszug mit Johanniskraut nehmen Sie am besten Olivenöl. Dies ist ein sehr gut geeignetes Öl für Auszugsöle.
Für einen Johanniskraut-Tee nimmt man zwei Teelöffel Johanniskraut. Diese Menge einfach mit einer Tasse heißem Wasser übergießen. Damit sich die Inhaltsstoffe aus dem Kraut im Wasser lösen können, wird eine Ziehzeit von mindestens sieben Minuten angeraten. Nach dem Ziehen nur abseihen und anschließend entspannt trinken.
Johanniskraut ist eine Pflanze, die im Laufe ihrer Existenz verschiedene Namen zugewiesen bekommen hat: Hexenkraut, Teufelsflucht und auch Nervenkraut waren nur einige davon. Verschiedene Experten vergangener Zeiten lobten das Johanniskraut in den höchsten Tönen. Doch auch in den religiösen Bräuchen der Vergangenheit hatte das Sonnenkraut seinen Platz: Am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende wurden Kränze aus der gelb blühenden Pflanze geflochten, um so die Verbundenheit der Menschen mit dem wärmenden und Leben spendenden Licht der Sonne auszudrücken.
Das Johanniskraut aus unserem Shop können Sie nicht nur ganz einfach, sondern auch bedenkenlos online bestellen. Unser Bestellformular erleichtert Ihnen die Vorgehensweise, Sie müssen lediglich die gewünschte Menge auswählen und die für die Lieferung notwendigen Daten eintragen. Wenn Sie Johanniskraut online kaufen wollen, hierzu jedoch noch Fragen haben, können Sie sich außerdem gerne an unseren Kundenservice wenden. Dafür führen wir das Trusted-Shops-Siegel, das für guten Service und sicheren Einkauf im Internet steht.
Johanniskraut (Hypericum perforatum) geschnitten ohne Zusätze
Inhaltsstoffe: Hypericine, Phloroglucinderivat, Hyperforin, 2 - 4 % Flavonoide, 6 - 15 % Gerbstoffe, ätherisches Öl (Werte schwankend)
Zur äußerlichen Anwendung:
Zum Beispiel als starker Tee für die Benetzung von Wunden oder als Umschlag. Damit dieser ein wenig länger hält, kann ein Schuss Schnaps hinzu gegeben werden. Oder als Tinktur (mit 55%igen Alkohol 1: 5 ansetzen und 5 Wochen in der Sonne ziehen lassen.
Johanniskraut kann auch in Öl (Olivenöl) angesetzt werden (effektiver als mit Alkohol). Hier auch 1:5, 6 Wochen auf der Fensterbank (heller, warmer Platz) ziehen lassen und abseien.
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
![]() Ringelblume geschnitten |
![]() Hopfen geschnitten |
Copyright © 2012 - 2021 Krauterie®