Einzelfuttermittel für Pferde*
Die Ulmenrinde bietet Ihrem Pferd wertvolle Nährstoffe wie die Vitamine A, B, C und K sowie Kalzium und Magnesium. Zusätzlich pflegt sie die Schleimhäute in Magen und Darm. Bekannt ist die Rotulme oder auch Slippery Elm Bark (SEB) vor allem aus der Hundefütterung - Pferde können diese aber ebensogut fressen wie Hunde.
Rotulmenrinde oder auch Slippery Elm Bark (SEB) – so die Bezeichnung in der amerikanischen Heimat der Rotulme – ist sanfte Pflege für den Pferdemagen: Die Rinde enthält langkettige Zuckermoleküle, die zusammen mit Wasser einen zähen Schleim bilden. Damit pflegt SEB die Schleimhäute von Magen und Darm.
Verrühren Sie die Ulmenrinde am besten mit etwas kaltem Wasser und lassen Sie die Mischung eine Stunde ziehen. Den entstandenen Schleim verfüttern Sie dann. Wenn Sie die Maulschleimschaut bzw. Zahnfleisch mit SEB pflegen wollen, können Sie den Schleim auch direkt dort aufstreichen.
... übrigens :)
*nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere
Portionierung
Shetty / Pony: 5 - 10 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 10 - 20 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 4 Wochen
Andere Zusätze bitte mit einem mindestens 2-stündigen Abstand füttern. Idealerweise Ulmenrinde morgens und die anderen Zusätze abends.
Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
![]() Eibischwurzel für Pferde |
![]() Leinsamen für Pferde, braun, ganze Samen |
Copyright © 2012 - 2023 Krauterie®