Schafgarbe – Einzelfuttermittel für Pferde*
Schafgarbe stärkt die natürliche Funktion von Leber und Verdauung - und damit wichtige Aspekte des Stoffwechsels.
Als Baumeister des Lebens ist der Stoffwechsel Ihres Pferdes immer fleißig bei der Arbeit – das ganze Jahr hindurch. Allerdings gibt es bestimmte Zeiten, in denen es besonderes sinnvoll ist, Stoffwechselorgane in ihrer natürlichen Funktion zu stärken. Das ist zum Beispiel die Fellwechselzeit – da veranstaltet der Pferdekörper innen wie außen eine Art Großputz und kann Unterstützung gut gebrauchen. Auch in Frühjahr und Herbst sind Kräuter wie die Schafgarbe sinnvoll: Zu dieser Zeit wandeln sich Vegetation und Futterangebot, die Pferde werden angeweidet oder werden von Gras wieder auf reine Heufütterung umgestellt. In solchen Zeiten des Übergangs können Sie Ihr Pferd wunderbar mit Schafgarbe begleiten und diese auch in Kombination mit weiteren passenden Kräutern füttern.
Für Besitzer von Pferdesenioren ist der Erhalt von Vitalität und Fitness ein großes Thema. Die natürliche Funktion von Stoffwechselorganen kann dabei gerne ein kleines Extra an Aufmerksamkeit und Pflege erfahren – und Schafgarbe ist dafür ein tolles Kraut. Für alte Pferde kann sie zum Beispiel mit Löwenzahn und Melisse kombiniert werden.
Die TCM-Ernährungslehre beschreibt Schafgarbe als neutral in der Temperatur und als bitter, zusammenziehend und aromatisch im Geschmack. Die Pflanze hat dabei Bezug zu den Organen Milz, Magen, Leber, Uterus, Lunge, Herz und Blase.
... übrigens :)
*nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere
Portionierung
Shetty / Pony: 5 - 12,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 10 - 25 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
Copyright © 2012 - 2025 Krauterie®