Nur zur äußerlichen Anwendung
Flöhe, Milben, Haarlinge – leider kann es immer wieder dazu kommen, dass Hunde von Ektoparasiten geplagt werden. Hier kann Kieselgur zur natürlichen Behandlung der Umgebung eingesetzt werden. Kieselgur ist ungiftig und wirkt mechanisch gegen kleine Spinnentiere und Insekten; dabei ist es völlig unbedenklich für unsere Haustiere. Die winzigen Scherben der Kieselalgenschalen haben scharfe Kanten: Sie ritzen die Wachsschicht auf dem Chitinpanzer der Parasiten an, wodurch diese austrocknen. Bei einem Befall kann Kieselgur gut auf den Lieblingsplätzen des Hundes oder in den Verstecken der Plagegeister angewendet werden. Vorsicht, beim Ausbringen staubt Kieselgur stark und sollte weder von Ihnen noch von Ihrem Hund eingeatmet werden.
… übrigens :-)
Äußerlich:
Einfach nach und nach etwas Wasser hinzugeben, bis aus dem Pulver eine streichbare Masse geworden ist. Auf die Haut aufstreichen und kurz bevor es fest antrocknet wieder abspülen.
Nur zur äußerlichen Anwendung!
Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
![]() Sehnen Kräuter für Hunde |
![]() Digitale Löffelwaage |
Copyright © 2012 - 2023 Krauterie®