Basilikum gerebelt

Produktbeschreibung
Kräutrig frisch mit süßer Note: Basilikum ist ein tolles Teekraut, das sowohl für sich allein als auch als Zutat für Teemischungen verwendet werden kann.
Basilikum als Tee
Basilikumtee ist ein vielseitiger Alltagsbegleiter und genau die richtige Zutat für entspannte Momente. Tee aus Basilikumkraut kann z. B. gut nach dem Essen getrunken werden – er ist aber auch ein toller Abendtee vor dem Schlafengehen.
Süße Würze mit einem Hauch Pfeffer
Als Teezutat hat Basilikum einen frischen Kräutergeschmack mit einem Hauch pfeffrig- feuriger Schärfe, die den Gaumen aufwachen lässt. In seinem Aroma finden sich zusätzlich würzig-süße und leicht bittere Noten. Basilikumtee lässt sich gut mit weiteren Teezutaten kombinieren – zum Beispiel mit Grünem Tee, Zitronen- oder anderem Früchtetee. übrigens: Auch in unserer Teemischung Lichtblick steckt Basilikum – dort gesellt es sich zu Süßholz, Orangenschalen und weiteren Kräutern wie etwa Ringelblume und Spitzwegerich. Ob pur oder als Komponente einer Teemischung: Zu Basilikumtee passt toll ein Löffel Honig.
Basilikum: Ein königliches Kraut mit Geschichte
Der Name Basilikum rührt vom griechischen basilicon her. Der Name bedeutet soviel wie fürstlich, königlich. Das würzige Kraut trägt ihn zu Recht: Es ist ja auch eine wahrhaft königliche Pflanze. Die ursprüngliche Heimat des Basilikum ist wohl in Vorderindien zu suchen. Dort wurde es schon etwa 1000 vor Christus angebaut. Im alten ägypten wurden Basilikumkränze sogar den Pharaonen mit ins Grab gegeben – dort galt es als wertvolles Schutz- und Zauberkraut.
Zusammensetzung
Anwendung