Einzelfuttermittel für Hunde
Immer mit der Ruhe: Baldrian ist ein wunderbares Kraut für die Nerven Ihres Hundes – oder genauer gesagt, eine wunderbare Wurzel. Die können Sie nämlich dazu verwenden, die natürliche Gemütsruhe Ihres Hundes in Stress-Situationen zu unterstützen und das Nervenkostüm in seiner normalen Funktion zu stärken.
Die menschenbestimmte Umwelt, in welcher Hunde als unsere Wegbegleiter und Freunde leben, führt häufig zu einem erhöhten Stresspegel bei den Vierbeinern. Mit Baldrian können Sie Ihren Hunden in stressbeladenen Situationen wunderbar begleiten. Wann Ihr Hund ein Extra an "Nervenfutter" gebrauchen kann, ist dabei ganz individuell. Ein "Klassiker" ist etwa Silvester, wenn Böller und Raketen vielen Hunden Angst einflößen.
Nach der Ernährungslehre der TCM ist Baldrianwurzel thermisch neutral und hat den Organbezug Herz-Leber-Lunge-Magen-Därme.
Bei Baldrian ist Vorausplanen angesagt: Erst nach ca. zwei Wochen kontinuierlichen Fütterns nämlich kommt die Wurzel zur völligen Entfaltung im Hundekörper. Darum ist Baldrian besonders für vorhersehbare Situationen geeignet. Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Füttern. Was Geschmack und Geruch angeht, ist die Wurzel nicht gerade ein Genuss – der Beiname Stinkwurz kommt nicht von ungefähr – deshalb sollten Sie Ihren Hund am besten langsam an Baldrian gewöhnen. Füttern Sie zunächst nur eine kleine Menge und vergrößern Sie diese nach und nach. Was für eine Portion letztendlich die richtige ist, hängt in einem gewissen Rahmen individuell von Ihrem Hund ab. Deshalb gilt: Fütterungsempfehlung beachten, dabei die genaue Menge aber mit Fingerspitzengefühl abwägen und den Hund immer gut beobachten. Tipp: Baldrian kann auch gut in Kombination mit weiteren Nervenpflanzen gefüttert werden, z. B. solchen, die sich schneller im Körper entfalten und unter anderem deshalb eine gute Ergänzung sind. Passende Kombipartner können z. B. Hopfen, Kamille und Melisse sein.
Katzen liiieeeeben Baldrian – und trotzdem sollten sie ihn nicht gefüttert bekommen, denn die enthaltenen ätherischen Öle sind für unsere Stubentiger nicht verträglich. Schade, denn die Anziehungskraft des Baldrian auf Katzen ist geradezu magisch und hat sich auch in alten volkstümlichen Baldrian-Bezeichnungen wie Katzenkraut und Katzenwargel niedergeschlagen.
Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 - 2,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 1 - 5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 12 Wochen
Bitte mindestens 2 Wochen am Stück füttern.
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
Nerven Kräuter sanft für Hunde |
Digitale Löffelwaage |
Copyright © 2012 - 2025 Krauterie®