Wilde Wiese Mineral - Heufütterung

Produktbeschreibung
Bald auch in 6,5 kg- und 12 kg-Gebinden.
"Wilde Wiese Mineral - bei Heufütterung" ist ein mineralisiertes und vitaminisiertes Ergänzungsfuttermittel für Pferde, die mit überwiegend oder ausschließlich mit Heu ernährt werden. So können wir sicher stellen, dass Nährstofflücken geschlossen werden, die bei Heufütterung entstehen, andere Nährstoffe aber auch nicht überdosiert werden. Dein Pferd bekommt so alles was es neben seinem Hauptfutter braucht. Nicht mehr und nicht weniger.
Wie immer bei unseren Produkten ist auch bei unserem Mineralfutter die Natur unser Vorbild: In Pflanzen finden sich sowohl organische als auch anorganische Bindungsformen. Die zusätzliche Kombination mit den Pflanzenstoffen und -fasern macht im Gesamtpaket die Nährstoffe für den Pferdekörper besonders gut bioverfügbar. Genauso haben wir unser Mineralfutter aufgebaut, damit der Körper deines Pferdes dieses sehr gut aufnehmen und verstoffwechseln kann.
Eingebettet sind die Nährstoffe in eine Basis aus Gräsern, kombiniert mit wertvollen Naturstoffen wie Algen, Hanfsamen, Hagebutten und Sonnenblumenkernen.
Das alles macht "Wilde Wiese Mineral" besonders artgerecht, natürlich und bioverfügbar. Du beugst einer Überversorgung vor und gleichzeitig wird eine Zugabe in Zeitenm erhöhten Bedarfs möglich wie z.B. dem Fellwechsel, im höheren Alter oder bei chronischen Problemen.
Hier eine Übersicht der Besonderheiten unseres Mineralfutters:
- Bioverfügbar nach dem Vorbild der Natur
- Natürlich: frei von Zusatzstoffen etc. (siehe weiter unten)
- Artgerecht: Mit Gräsern, Ölen, Samen & Naturmoor
- Wissenschaftlich: Grundfutter einkalkuliert
Und hier eine Liste all jener Dinge, auf die wir in unserem Mineralfutter verzichten:
- frei von Zuckerzusätzen, Melasse oder anderen Lockstoffen
- frei von Duftstoffen, Füll- & Konservierungsstoffen
- frei von Getreide
- frei von Mineral-Vitamin-Fertigmischungen
Mehr Infos?
Möchtest Du mehr wissen darüber, was ein Mineralfutter zu einem guten Mineralfutter macht und was nicht? Dann findest Du hier die Antwort im neuen Blog-Artikel von Dr. Jasmin Montag: Mineralfutter-Versorgung von Freizeitpferden. Viel Spaß beim Lesen :)
Bald wird es auch Nachfüllpackungem aus Papier dazu geben. So kannst Du deinen Eimer behalten und diesen immer wieder mit einer umweltfreundlichen Verpackung auffüllen.
Wieso wir überhaupt Plastikeimer genommen haben? Wir hätten so gerne eine bessere Alternative gehabt, aber Recycling-Plastik ist nicht lebensmittelecht und wir wollten nicht riskieren, dass Mikroplastik ins Futter gelangt! Papier, Pappe und andere natürliche Rohstoffe halten die Feuchtigkeit, die im Stall herrscht, nicht ab. Damit würde dein Mineralfutter ganz schnell massiv an Nährstoffen verlieren und vielleicht sogar schimmeln. Kurz: Es gibt noch keine wirklich gute, nachhaltige Alternative, was uns sehr traurig macht. ABER wir sind ständig auf der Suche und werden sofort umstellen, sobald es eine Alternative gibt. Du kennst eine? Na, dann her damit. Schreib uns gerne. Wir freuen uns!
Zusammensetzung
Grünmehl aus französischer Wiesenluzerne, Hanfsamen, Spirulina Alge, Sonnenblumenkerne, Möhrentrester, Rotalgenkalk, Kohlensaurer Kalk, Hagebuttenfrüchte, Steinsalz, Rapsöl, Zimt, Naturmoor
Anwendung
10 g pro 100 kg Körpergewicht bei gesunden Pferden pro Tag. Bei erhöhtemBedarf auch bis zu 15 g / 100 kg KG pro Tag. Seniorenpferde dürfen auchbis zu 20 g / 100 kg KG pro Tag bekommen.
1 Messlöffel = 10 g.
Analysen
Analytische Bestandteile (natürlicherweise enthalten):
- Rohprotein 14,7 %
- Rohfett 7,4 %
- Rohfaser 14,3 %
- Rohasche 28,6 %
- Calcium 5,6 %
- Phosphor 2,4 %
- Natrium 1,8 %
- Magnesium 2,4 %
- Zucker 3,3 %
Natürlicherweise enthalten:
Provitamin A (v.a. beta-Carotin, Vitamine D3, E, K, C, B1, B2, B3, B4, B5, B6, Biotin, Folsäure, Chrom, Eisen, Jod, Kalium, Mangan, Selen, Zink
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
- Vitamin E (3a700i) 400,00 mg/kg
- Vitamin B1 (3a8021) 700,00 mg/kg
- Vitamin B12 (3a837) 3100,00 µg/kg
- Vitamin C (3a312) 21,00 mg/kg
- Folsäure (3a316) 250,00 mg/kg
- beta-Carotin (3aE160(a)) 1000,00 mg/kg
- Kupfer - Cu aus Kupfer-II-Aminosäurechelat, Hydrat (3b406) 735,00 mg/kg
- Zink - Zn aus Zinkoxid (3b603) 200,00 mg/kg
- Zink - Zn aus Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 5150,00 mg/kg
- Zink - Zn aus Aminsäure-Zinkchelat, Hydrat (3b606) 5150,00 mg/kg
- Jod - Jod aus Calciumjodat (3b202) 40,00 mg/kg
- Selen-Se aus Natriumselenit (3b801) 15,00 mg/k