Wilde Wiese Mineral - Grasfütterung

Neuzugang
natürlich - artgerecht - bioverfügbar
Art.Nr. 1711004
ab 6,30 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Bald auch in 6,5 kg- und 12 kg-Gebinden. 

Unser "Wilde Wiese Mineral - bei Grasfütterung" ist ein mineralisiertes und vitaminisiertes Ergänzungsfuttermittel für Pferde, die vollständig oder zumindest größtenteils mit Gras ernährt werden*. Denn wir beziehen die Ernährung des Pferdes nach wissenschaftlichen Grundsätzen in unsere Bedarfskalkulation ein. Die Vorteile: Eine permanente Überversorgung ist so ausgeschlossen und dem Individuum und seiner Ernährung wird Rechnung getragen. Denn unser "Wilde Wiese Mineral Gras" deckt auschliesslich die Nährstofflücken, die sich aus dem Grundfutter Gras ergeben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. 

Für unser Mineralfutter haben wir uns an Vorgaben der Natur orientiert: Denn in Pflanzen liegen Nährstoffe sowohl in organischer als auch in anorganischer Bindungsform vor. Zusätzlich erklärt sich die gute Bioverfügbarkeit der Pflanzen für Pferde durch den hohen Rohfasergehalt und die zusätzlichen Pflanzenstoffe. Nur in diesem Paket sind Nährstoffe besonders gut bioverfügbar. Darum haben wir es genau so nachempfunden. So kann dein Pferd die Mineralstoffe, Spurenlemente und Vitamine besonders gut aufnehmen und verstoffwechseln. 

Die Grundlage des "Wilde Wiese Minerals" sind somit auch besonders Gräsern. Diese werden kombiniert mit vitamin- und mineralstoffreichen Naturstoffen wie Naturmoor, Algen, Hanfsamen und Sonnenblumenkernen. Und so wurde unser "Wilde Wiese Mineral - bei Grasfütterung" besonders artgerecht, natürlich und bioverfügbar. Du beugst einer Überversorgung vor und gleichzeitig wird einer Zugabe in Zeiten erhöhten Bedarfs (wie z.B. dem Fellwechsel oder bei chronischen Problemen) möglich. 

 

Hier eine Übersicht der Besonderheiten unseres Mineralfutters: 

  • Bioverfügbar nach dem Vorbild der Natur
  • Natürlich: frei von Zusatzstoffen etc. (siehe weiter unten)
  • Artgerecht: Mit Gräsern, Ölen, Samen & Naturmoor
  • Wissenschaftlich: Grundfutter einkalkuliert

 

Und hier eine Liste all jener Dinge, auf die wir in unserem Mineralfutter verzichten: 

  • frei von Zuckerzusätzen, Melasse oder anderen Lockstoffen
  • frei von Duftstoffen, Füll- & Konservierungsstoffen
  • frei von Getreide
  • frei von Mineral-Vitamin-Fertigmischungen

 

Mehr Infos?
Du möchtest mehr wissen darüber, was ein Mineralfutter haben muss, damit es gut ist? Hier ein wissenschaftlicher Artikel von Dr. Jasmin Montag zum Thema: Mineralfutter-Versorgung von Freizeitpferden

 

Bald wird es auch Nachfüllpackungem aus Papier dazu geben. So kannst Du deinen Eimer behalten und diesen immer wieder mit einer umweltfreundlichen Verpackung auffüllen. 

Wieso wir überhaupt Plastikeimer genommen haben? Wir hätten so gerne eine bessere Alternative gehabt, aber Recycling-Plastik ist nicht lebensmittelecht und wir wollten nicht riskieren, dass Mikroplastik ins Futter gelangt! Papier, Pappe und andere natürliche Rohstoffe halten die Feuchtigkeit, die im Stall herrscht, nicht ab. Damit würde dein Mineralfutter ganz schnell massiv an Nährstoffen verlieren und vielleicht sogar schimmeln. Kurz: Es gibt noch keine wirklich gute, nachhaltige Alternative, was uns sehr traurig macht. ABER wir sind ständig auf der Suche und werden sofort umstellen, sobald es eine Alternative gibt. Du kennst eine? Na, dann her damit. Schreib uns gerne. Wir freuen uns!

 

* das gilt nur für die Sommermonate, in denen das Gras auch viele Nährstoffe aufweist. Wenn Dein Pferd im Winter auf Gras steht und Heu zugefüttert bekommt, ist das Wilde Wiese Mineral bei Heufütterung besser geeignet, um die Nährstofflücken zu schließen. 

Zusammensetzung

Wiesengräser und -kräuter, Grünmehl aus französischer Wiesenluzerne, Hanfsamen, Steinsalz, Rotalgenkalk, Johannisbeertrester, Sonnenblumenkerne, Zimt, Rapsöl, Naturmoor, Weizenkeimöl

Anwendung

10 g pro 100 kg Körpergewicht bei gesunden und erwachsenen Pferden pro Tag. Bei erhöhtem Bedarf auch bis zu 15 g / 100 kg KG pro Tag. Seniorenpferde dürfen auch bis zu 20 g / 100 kg KG pro Tag bekommen.

1 Messlöffel = 10 g.

Analysen

Analytische Bestandteile: (natürlicherweise enthalten)

  • Rohprotein 11,3 %
  • Rohfett 8,1 %
  • Rohfaser 15,9 %
  • Rohasche 26,2 %
  • Calcium 4,2 %
  • Phosphor 1,7 %
  • Natrium 2,0 %
  • Magnesium 2,5 %
  • Zucker 2,8 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

  • Vitamin E (3a700i) 25,00 mg/kg
  • Vitamin B1 (3a821) 650,00 mg/kg
  • Vitamin B12 (3a837) 3000,00 µg/kg
  • Kupfer - Cu aus Kupfer-II-Aminosäurechelat, Hydrat (3b406) 840,00 mg/kg
  • Zink - Zn aus Zinkoxid (3b603) 205,00 mg/kg
  • Zink - Zn aus Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 5140,00 mg/kg
  • Zink - Zn aus Aminsäure-Zinkchelat, Hydrat (3b606) 5140,00 mg/kg
  • Jod - Jod aus Calciumjodat (3b202) 40,00 mg/kg
  • Selen-Se aus Natriumselenit (3b801) 16,10 mg/kg

Natürlicherweise enthalten:

Provitamin A (v.a. beta-Carotin), Vitamine D3, E, K, B1, B2, B3, B6, Folsäure, Chrom, Eisen, Jod, Kalium, Mangan, Selen, Zink

Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.