
Unsere Mission
Liebe, Respekt und Verantwortung – für unsere Tiere und für die Natur, deren Teil wir alle sind: Das macht hier in der Krauterie unser Selbstverständnis und Handeln aus. In und mit der Natur wollen wir einen Unterschied machen – für Tiere und ihre Menschen.
Haustiere sind in ihrem heutigen Lebensalltag oft abgeschnitten von einer natürlichen Umgebung. Sie haben kaum Zugang zu dem Pflanzen- und Kräuterreichtum, der wildlebenden Tieren ganz selbstverständlich zur Verfügung steht. Dabei haben sich die eigentlichen Bedürfnisse unserer Haustiere nicht geändert: Diese sind immer noch an der Natur orientiert und im wahrsten Sinne des Wortes natürlich geblieben.
Die Mission der Krauterie ist es, unseren Tieren ein Stück Natur zurückzugeben. Wir lieben Tiere und wollen dazu beitragen, dass sie artgemäß, geborgen und in natürlichem Wohlbefinden leben können. Den zugehörigen Menschen möchten wir Möglichkeit und Handhabe geben, die Lebensqualität ihres geliebten Tiers aktiv zu gestalten.
Mit der Kraft der Natur – denn an diese Kraft glauben wir hier in der Krauterie zutiefst. Sie schenkt unserer Arbeit Sinn. Dafür sind wir dankbar. Uns ist wichtig, etwas zurückzugeben, Respekt zu zeigen und konsequent nachhaltig zu handeln.




Wir vermeiden Verschwendung – indem wir mit unseren Produkten dafür sorgen, dass Deine Tiere wirklich das bekommen, was sie brauchen. Wir achten auf eine hervorragende Kräuter-Qualität und verzichten auf Füll- und Zusatzstoffe.
Wir glauben: Nur qualitativ exzellente Kräuter sind für unsere Tiere wirklich wert- und sinnvoll. Unsere Kräutermischungen stellen wir dort her, wo wir selbst zu Hause sind: Vor den Toren Neumünsters, wo der Wind übers Land fährt und wo sich Fuchs und Igel auf den Wiesen "Gute Nacht" sagen.
Unsere Mischungen konzipieren wir mit großer Sorgfalt und Fachwissen, bleiben dabei flexibel und lernen ständig dazu. Wir achten immer sehr auf eine wissenschaftliche Grundlage unserer Arbeit. So nutzen wir zum Beispiel keine Pflanzen, für die es zware eine gewisse Nutzungsüberlieferung gibt, aber keine wissenschaftlichen Studien. Wissenschaftliche untersuchte Pflanzen werden im Deutschen und Europäischen Arzneibuch katalogisiert und zusätzlich von der Kommission E untersucht und gelistet. Wenn es für diese Pflanzen dann noch wissenschaftliche Empfehlungen für bestimmte Tierarten gibt, ja dann, aber auch erst und nur dann, finden sie Eingang in unsere Rezepte und unser Lager.
Denn wir möchten gewährleisten, dass unsere Naturprodukte wirklich einen Unterschied machen! Für dich und dein Tier. Für euren Körper und eure Seele. Und für unser aller Geborgenheit, die sich einstellt, wenn wir uns mit uralten Traditionen verbinden. Traditionen, die schon unsere Vorfahren vor ewigen Zeiten eingeführt haben und die unser Heute mit diesem Damals in Liebe verbinden.