
Die Geschichte der Krauterie
Mitten „auf dem platten Land“ in Schleswig-Holstein startete Anfang 2012 unser kleiner Betrieb auf einem Resthof. Umgeben von Wald und Wiesen war bei uns schon vor langer Zeit die Idee gewachsen, Natur & Menschen einander wieder näher zu bringen. Und wie sollte das besser gehen als über eine beide Welten bewohnende Verbindung: das Tier. Ein Wesen, das uns viel Wert ist, das wir lieben und schätzen, und für das wir stets nur das Beste wollen. Und was könnte besser sein für unsere naturverbundenen Familienmitglieder als Produkte aus der Natur?
Darum haben wir die Krauterie gegründet. Aus Liebe und Verantwortung zum Tier.
Beim winzigen Einzelunternehmen ist es nicht geblieben. Die Krauterie ist seit ihrer Gründung stetig gewachsen und hat mehrmals ihr Zuhause gewechselt. Zuerst ging es nach Kiel – in ein bunte Nebenstraße, wo sich die Krauterie zu einer ganzen Horde kleiner, innovativer und sehr emsiger Unternehmen gesellte. Die Zeit im Kieler Grasweg war sehr betriebsam und intensiv – angefüllt mit Forschen und Ausprobieren, mit Testen und Optimieren, mit Lernen und Immer-besser-werden. Bloß gut, dass gleich nebenan eine Kaffeerösterei zu finden war – denn in diesen Tagen war die tägliche Portion Koffein ziemlich wichtig für die ersten Krauties.




Doch die lieben Kunden meinten es stehts gut mit uns:
So dauerte es nicht lang, und auch der Standort im Grasweg wurde zu klein. 2017 ging es noch weiter hinauf in den Norden, nach Dänischenhagen. Und betriebsam ging es dort natürlich noch immer noch zu. Fast dreißig kräuterbegeisterte Menschen – und diverse Hunde – arbeiteten hier im Team und versorgten tagtäglich Tiere und ihre Menschen mit Naturprodukten.
Im Februar 2024 ist die Krauterie zurück in Richtung Landesinnere gezogen, in das kleine Dorf "Wasbek". Ob die Krauterie jemals „fertig“ sein wird und zum Stillstand kommt? Wohl eher nicht – denn Weiterentwicklung, Innovationsgeist und In-Bewegung-Bleiben gehören zu uns einfach dazu. Wir sind gespannt aufs Morgen!
Übrigens: Es gibt in der Krauterie auch Dinge, die sind vom allerersten Anfang bis zum heutigen Tag gleich geblieben – und werden sich auch nicht ändern. Dazu gehört vor allem, unser "Warum", der Grund, warum wir immer unser Bestes geben: weil wir Tiere und die Natur wirklich lieben. Und weil wir uns wünschen, dass wir einen kleinen Unterschied machen können in der Welt...
Danke, dass Du uns dabei unterstützst!
Wo es morgen hingehen soll? Keine Ahnung! Was wir aber wissen ist, dass wir noch soooo viele tolle Ideen haben, wie wir das Leben von Mensch und Tier ganz natürlich noch ein klein wenig besser machen können. Und die möchten wir alle unebedingt umsetzen!
Hier erfährst Du mehr zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie und zu unserer Mission.