Liebe Kunden, aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und wegen eines erhöhten Bestellaufkommens, ist die Lieferzeit aktuell 2 bis 3 Tage länger als üblich. Unser kleines Team arbeitet unter Hochdruck daran die Verzögerung zu minimieren. Hierfür entschuldigen wir uns und bitten Sie um Ihr Verständnis.
Das gemahlene Stiefmütterchenkraut (Violae tricoloris) ist unter unseren Kräutern eines der vielseitigsten, das immer sorgsam hergestellt wird. Daher bestellen Sie bei uns gemahlenes Stiefmütterchenkraut als Einzelfuttermittel in hochwertiger Qualität.
Das farbenfrohe Stiefmütterchen stammt aus der Familie der Veilchengewächse und wächst sowohl im europäischen als auch im asiatischen Raum. Die Enterzeit des Stiefmütterchenkrautes ist meist im Sommer und es hat insgesamt betrachtet einen festen Platz in der volkstümlichen Kräuterkunde. Dabei sind die beim Stiefmütterchen enthaltenen Saponine und Schleimstoffe wegen der ihnen zugesprochenen Effekte von großem Interesse. Und es sind genau diese Schleimstoffen beim Stiefmütterchenkraut, welche dafür sorgen, dass die Atemwege merklich gestärkt werden. Neben der inneren Stärkung wird Stiefmütterchenkraut von Kräuterkundlern auch gerne für eine starke Haut empfohlen. Es kann also innerlich aber auch äußerlich für einen naturgemäßen Hautstoffwechsel, eine starke Hautbarriere sowie die Atmung eingesetzt werden.
Das gemahlene Stiefmütterchenkraut kann gerne gefüttert werden, um Pferde während der Beeinflussungen durch Pollen und andere Gegebenheiten des Sommers zu stärken. Dazu ist es aber immer angeraten Stiefmütterchenkraut in Kombination mit unserem Schwarzkümmelöl zu füttern sowie wiederholter Ausleitung des Organismus. Des Weiteren kann gemahlenes Stiefmütterchenkraut ebenfalls zur natürlichen Stärkung von Magen und Darm bei Pferden gefüttert werden.
Die Fütterung von gemahlenem Stiefmütterchenkraut in Kombination mit Schwarzkümmelöl kann auch für Hunde sinnvoll sein, beispielsweise zur Entschlackung. Ferner kann man die Atmung und Haut von Hunden mit gemahlenem Stiefmütterchen ganz einfach naturgemäß stärken sowie die körpereigenen Regenerationskräfte animieren.
In der Mythologie werden Stiefmütterchen an verschiedenen Stellen erwähnt: Dabei gibt es auch eine Liebesgeschichte um den Gott Jupiter, der sich in eine sterbliche Schönheit verliebte. Diese Frau wurde aus Neid von Jupiters Gattin Juno in eine Kuh verzaubert und erblickt auf der Wiese einige Blumen, die aussehen, als hätten sie die Gesichter ihrer besten Freunde. Diese Blumen waren die Stiefmütterchen-Blumen, weshalb es uns heute noch oft so scheint als würden die kleinen Köpfchen des Stiefmütterchens wahrhaftig Gesichter tragen.
Bei uns kann man allzeit hochwertiges Stiefmütterchenkraut als gemahlenes Pulver bestellen. Bei Fragen zur Verwendung von gemahlenem Stiefmütterchen oder Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Kräutern sowie zum Bestellvorgang können Sie sich selbstverständlich gerne an uns wenden.
Reines Stiefgmütterchenkraut (Violae tricoloris) ohne Zusätze.
Inhalststoffe:
Flavonoide, Schleimstoffe, saponinähnlich wirkende Peptide, Methylsalicalglykosid, Gerbstoffe, Phenolcarbonsäuren, wenig ätherische Öle, Carotinoide, Cumarin
Pferde: 10 bis 40 Gramm täglich (pur oder) als Sud über das Futter geben.
Hunde: 0,5 bis 5 Gramm täglich über das Futter geben.
Wir verkaufen Kräuter höchstmöglicher Qualität.
Ihr Tier ist einzigartig. Wir berücksichtigen das.
Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle.
![]() Ringelblume geschnitten |
![]() Gänseblümchen ganz |
Copyright © 2012 - 2021 Krauterie®