Stiefmütterchenkraut für Pferde

Kraut geschnitten und als Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. PF53122162
ab 14,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Stiefmütterchen – Einzelfuttermittel für Pferde*

Pflege für die natürliche Hautfunktion von innen heraus

Kleine Blume, viel dahinter: Stiefmütterchen ist ein kostbares Kraut, das Sie für Ihr Pferd vor allem zur Stärkung der natürlichen Funktion der Haut verwenden können.

Stärkung für die Sommerhaut

Stiefmütterchen können Sie z. B. gut unterstützend im Sommer füttern, wenn die Mücken fliegen. Tipp: Sie können Stiefmütterchen hier nicht nur füttern, sondern auch prima direkt auf der Haut verwenden. Einfach Umschläge mit kaltem Stiefmütterchentee machen, oder die Haut Ihres Pferdes mit dem kalten Tee abwaschen – das pflegt und stärkt das natürliche Wohlbefinden. Zur Fütterung können Sie Stiefmütterchen super mit weiteren Haut-Kräutern kombinieren – z. B. mit Brennnessel oder dem Vitamin C-Lieferanten Hagebutte.

… übrigens :-)

  • Ein alternativer Name für Stiefmütterchen ist Pensee. Die Bezeichnung leitet sich vom französischen Wort für Gedenken ab; das Stiefmütterchen galt früher als Gedenk-Blümchen.
  • Andere Namen sind Muttergottesschuh und Mädchenaugen.
  • Die Anordnung der Blütenblätter soll nach Volksglauben die Stiefmutter (das große, bunte Blatt) mit ihren zwei leiblichen (direkt daneben, klein und bunt) und zwei Stieftöchtern (darüber, klein und einfach violett gefärbt) darstellen.

*nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere

Zusammensetzung

Reines Stiefmütterchenkraut ohne Zusätze.

Anwendung

Portionierung
Shetty / Pony: 5 – 20 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 10 - 40 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.