Ringelblume für Pferde

Ringelblume geschnitten und Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. PF53122158
ab 24,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Ringelblume – Einzelfuttermittel für Pferde*

Für die natürliche Funktion von Magen, Darm und Haut

Wenn es um Haut und Schleimhäute geht, ist dieses kleine Blümchen ganz groß. Mit Ringelblume können Sie z. B. bei Ihrem Pferd die Schleimhäute in Magen und Darm in ihrer natürlichen Funktion pflegen und unterstützen. Ringelblume kann dabei auch super mit weiteren Verdauungskräutern vergesellschaftet werden, z. B. Fenchel, Löwenzahn und Kamille.

Ringelblume in der TCM-Ernährungslehre

Die Ernährungslehre der TCM beschreibt Calendula als warm und als bitter und scharf im Geschmack. Dabei hat Ringelblume besonderen Bezug zu Magen, Leber und Herz.

Ein sonniges Blümchen fürs Gemüt

So sonnig-leuchtend ihre Blüte ist, so freundlich ist die Ringelblume für die Seele: Sie ist wunderbar für Pferde, die auf der Suche nach friedvoller Freude und Erdung in sich selbst sind. Als wertvolle Zutat bereichern ihre Blüten zwei unserer Seelenkräutermischungen für Pferde: Lichtblick und Heldentaten.

… übrigens

  • Ringelblume gibt es inzwischen in den unterschiedlichsten Züchtungen. Als Stärkungskraut angebaut werden vor allem die gefüllten, orangefarbigen Arten.
  • Die Ringelblumenblüte liefert auch natürliche Farbstoffe, die z. B. für Butter oder Käse verwendet werden.
  • Der Name "Ringelblume" kommt von der besonderen Samenform – so ringelig-kringelig sind wenige Samen.

* nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere

Zusammensetzung

Ringelblume frei von Zusätzen

Anwendung

Portionierung
Shetty / Pony: 5 – 10 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 10 - 20 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 12 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.