Purpursonnenhutkraut für Pferde

Purpursonnenhut geschnitten und Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. PF53122157
ab 19,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Purpursonnenhut – Einzelfuttermittel für Pferde*

Echinacea für die natürliche Funktion des Immunsystems

Sonnenhut unterstützt bei Ihrem Pferd die Abwehrkräfte in ihrer natürlichen Funktion und ist damit super vielseitig verwendbar. Er kann z. B. passend für alte Pferde sein, oder auch für Pferde, die den Stall und evtl. die Haltungsform wechseln.

Purpursonnenhut im Winter füttern

Bei feuchtkaltem Wetter und wenig Tageslicht kann die natürliche Funktion des Immunsystems oft Stärkung gebrauchen. Wildpferde, die in der Natur leben, stellen im Winter ihren Speiseplan um. Mit Kräutern und Wurzeln rüsten sie sich gegen Kälte, Wind und Regen. Für Ihr Pferd ist Purpursonnenhut eine wunderbare Fütter-Option, um es in den dunklen Wintermonaten zu unterstützen.

Echinacea in der TCM-Ernährungslehre

Die TCM-Ernährungslehre beschreibt den Purpursonnenhut als thermisch kühl und als scharf, bitter und etwas süß im Geschmack. Die Pflanze hat Bezug zu Lunge und Blase.

… übrigens

  • Der Sonnenhut kommt aus den USA. Er wurde von den amerikanischen Ureinwohner schon lange als kostbares Kraut geschätzt.
  • Der botanische Name kommt von der altgriechischen Bezeichnung für Igel (echínos); er verweist auf den stachligen Blütenkopf der Pflanze.

* nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere

Zusammensetzung

Purpursonnehutkraut frei von Zusätzen

Anwendung

Portionierung
Shetty / Pony: 5 – 10 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 10 - 20 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.