Kapuzinerkresse für Pferde

Kapuzinerkresse Kraut geschnitten oder als Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. PF53122144
ab 26,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Einzelfuttermittel für Pferde*

Haut, Verdauung, Darmflora: Ein vielseitiges Kraut für den Pferdekörper

Scharf im Geschmack, wertvoll für den Pferdekörper: Das ist Kapuzinerkresse. Bei Ihrem Pferd unterstützt die Pflanze die natürliche Immunabwehr-Funktion dort, wo Keime und Bakterien eliminiert werden müssen. Mit dieser Eigenschaft kann Kapuzinerkresse ein tolles Kraut z. B. für die Atemwege, die Haut und die ableitenden Harnwege sein.

Kapuzinerkresse in der TCM-Ernährungslehre

Die TCM-Ernährungslehre beschreibt die Kapuzinerkresse als sehr warm und scharf, würzig und etwas bitter im Geschmack. Sie hat dabei den Organbezug Lunge-Dickdarm-Haut, Kreislauf, Niere-Blase und Milz-Pankreas.

... übrigens :)

  • Ursprünglich stammt die Kapuzinerkresse aus Südamerika und verbreitete sich wohl erst im 16./17. Jahrhundert in den Klostergärten Europas.
  • Ihre Blüte erinnert im Profil an die Kopfbedeckung von Kapuzinermönchen, daher stammt der deutsche Name.
  • Die scharf schmeckenden Senfölglycoside werden von der Pflanze eigentlich als Abwehrmechanismus gebildet: Sie sollen Fraßfeinde wie etwa Raupen fernhalten.

*nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere

Zusammensetzung

Kapuzinerkresse ohne Zusätze

Anwendung

Portionierung
Shetty / Pony: 2,5 – 7,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 5 – 15 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 4 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.