Darm & Wasser Kräuter für Pferde

Produktbeschreibung
Unsere "Darm & Wasser Kräuter" sind ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde* zur Stärkung der darmeigenen Fähigkeit dem Kot Wasser zu entziehen, damit wohlgeformte Pferdeäppel den Pferdekörper verlassen. Die Mischung beinhaltet sehr hochwertige Kräuter – frei von jeglichen Zusätzen. (Ehemals "Darm Kräuter")
Alternative Mischungen:
Passen könnten ggf. auch die "Verdauungs Kräuter" (stärken die körpereigene Verdauungstätigkeit), die "Darmflora Kräuter" (stärken die körpereigene Darmflora) und die "Stoffwechsel Kräuter" (stärken die körpereigenen Stoffwechselvorgänge).
Was du außerdem tun kannst:
1) Kotprobe checken lassen
2) Futtercheck: Heulage bzw. Silage und/oder Getreide sowie sehr energiereiches Gras oder Giftpflanzen können den Darm aus dem Gleichgewicht bringen. Geeigneteres Futter wäre Heu aus Heunetzen (24 h), wenig und nur überständiges Gras (kein kurz gefressenes Gras) und Stroh. Weide auf Giftpflanzen und Giftbäume absuchen, z.B. Rotklee, Jakobskreuzkraut, Johanniskraut etc.
Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung:
In freier Natur fressen Pferde energiearme und rohfaserreiche Gräser und Kräuter. Gräser können wir über Heu dem Pferd zur Verfügung stellen. Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung bekommst du bei uns. Da sich die Aufnahme von Kräuterarten in freier Natur nach Saison und Gebiet unterscheidet und ständig wechselt, empfehlen wir eine angepasste Kräuterfütterung über einen begrenzten Zeitraum.
Fütterungsempfehlung:
Mit 500 g kommst du bei einem Warmblut etwa eine Woche aus – einem Pony 2 Wochen.
Langsame Angewöhnung:
Pferde, die Kräuter noch nicht gewohnt sind, sollten vorsichtig angewöhnt werden. (Da Pferde Gewohnheitstiere sind, können sie in der Regel an jedes neue Futter gewöhnt werden.) Hierzu beginne mit einer 3-Finger-Prise der Kräuter Mischung, welche du unter eine größere Menge leckeres Grundfutter (Kraftfutter) mischst. Immer wenn dein Pferd diese Menge akzeptiert, steigere langsam weiter, bis du bei der gewünschten Tagesportion angekommen bist. Anschließend kannst du die Kräuter als Sud zubereiten. (Hierzu nimm z.B. ein leeres Marmeladenglas, gib die Tagesportion Kräuter hinein, übergieß sie mit kochendem Wasser, abkühlen und dann unter das Futter mischen.)
Bitte beachte die aktuellen Dopingebestimmungen und setze vorsichtshalber alle Kräuter eine Woche vor Turnierstart ab.
* nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere bestimmt.
Zusammensetzung
Walnussblätter, Brombeerblätter, Zistrose, Gänsefingerkraut, Löwenzahn, Salbei, Pfefferminze (Stand: 24.08.2019)
Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 8,9 %, Rohasche 9,3 %, Rohprotein 11,9 %, Rohfett 3,2 %, Rohfaser 15,1 %, Natrium 0,1 %
Anwendung
Portionierung
Pony / Kleinpferd: 40 - 60 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großpferd: 70 - 90 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: Nur so lange, wie der Kot weich ist.
Wichtige Hinweise
Bitte kühl und trocken lagern.