Blutwurz für Pferde geschnitten

Blutwurz geschnitten in Spitzenqualität

nicht lieferbar

loader
Laden...
Produktbeschreibung

Einzelfuttermittel für Pferde*

Futter für Zahnfleisch & Darm

Die Wurzel der Blutwurz – auch Tormentill genannt – stärkt die Schleimhäute in ihrer natürlichen Funktion als Schutzbarriere. Bei Ihrem Pferd können Sie Tormentill z. B. zur kurzzeitigen Pflege für die Maulschleimhaut und das Zahnfleisch verwenden. Dafür benutzten Sie am besten eine Abkochung.

Auch im Verdauungstrakt stärkt Blutwurz als Futter dessen natürliche Funktion als schützende Barriere. Mit Blutwurz-Tee können Sie bei Ihrem Pferd das natürliche Verdauungs-Gleichgewicht stärken. Vor allem können Sie damit auch die Arbeit des Dickdarms unterstützen, der natürlicherweise die Rückresorption von Wasser vornimmt und so für feste Pferdeäpfel sorgt.

Blutwurz in der in der Ernährungslehre der TCM

Nach der Ernährungslehre der TCM ist Blutwurz thermisch kühl bis neutral, ist ein Unterer Erwärmer und hat Bezug zu den Organen Magen-Milz-Pankreas und Lunge.

Das ist beim Füttern wichtig

Blutwurz-Wurzel bereiten Sie am besten als Tee bzw. Abkochung zu. Achtung: Empfindlichen Pferden kann Blutwurz als Futter für den Magen zu stark sein.

... übrigens :)

  • Der Ursprung des Namens "Blutwurz" zeigt sich, wenn man den kräftigen Wurzelstock der Pflanze anschneidet: Der austretende Saft ist nämlich blutig rot.
  • Der lateinische Name Potentilla heißt soviel wie "Die kleine Mächtige".

*Nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere

Zusammensetzung

Wurzel des Blutwurzes getrocknet und geschnitten, ohne Zusätze.

Anwendung

Portionierung
Shetty / Pony: 5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 10 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 6 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.