
Die Krauterie & Nachhaltigkeit
Konsequente Nachhaltigkeit in unserem Handeln – das prägt das Leitbild der Krauterie und zählt zu den zentralen Werten, an denen unsere Unternehmenskultur ausgerichtet ist. Wir Krauties leben und arbeiten mit der Natur. Sie ist der Grundstein für die ganze Krauterie – sie sorgt mit ihren Gaben dafür, dass wir das tun können, was wir tun. Dafür empfinden wir tiefe Dankbarkeit. Uns ist es wichtig, etwas zurückzugeben. Und wir wollen dazu beitragen, dass diese wunderschöne Erde erhalten bleibt – indem wir achtsam in unserem Tun sind und nachhaltige Entscheidungen treffen. Wir glauben, dass wir Menschen mit unseren Haustieren Teil der Natur sind. In unserer Verantwortung liegt es, sie für morgen zu bewahren.
Nachhaltigkeit in der Auswahl unserer Kräuter
Wir möchten unsere tierischen Kunden mit Kräutern versorgen, die wirklich bedürfnisentsprechend sind, die also dem individuellen Tier genau das geben können, was es braucht. Das ist nicht nur gut und wichtig für Dein Tier – wir verhindern damit auch, dass Naturgüter unnütz verschwendet werden, etwa, weil unpassende oder aber minderwertige Kräuter gefüttert werden, in denen die relevanten Pflanzenstoffe kaum vorhanden sind. Solche minderwertigen Kräuter bringen Deinem Tier keinen Nutzen, verbrauchen aber in Anbau und Verarbeitung nichtsdestotrotz wertvolle Ressourcen. Wir vermeiden Verschwendungen dieser Art, indem wir bei der Auswahl unserer Kräuter ganz genau hinschauen:
- Wir verwenden für unsere Kräuterprodukte nur Kräuter höchstmöglicher Qualität – in der Regel ist das eine Qualitätsstufe, die einen Mindestgehalt an relevanten Kräuter- Inhaltsstoffen garantiert.
- Wir verzichten bei unseren Produkten auf Füll- und Zusatzstoffe jeglicher Art.
- Die Kräuter für unsere Hunde- und Pferde-Mischungen wählen wir sehr sorgfältig aus. Wir berücksichtigen artgemäße wie situative Nährstoffbedürfnisse, bilden uns laufend fort und lassen unser ganzes Fachwissen in die Zusammenstellung unserer Mischungen einfließen.


Für unsere Kräuterprodukte verwenden wir vornehmlich Kräuter, die aus gezieltem Anbau und nicht aus Wildsammlungen stammen. Dadurch haben wir nicht nur die Möglichkeit einer besseren Qualitätskontrolle – wir sorgen auch dafür, dass im Namen der Krauterie die selten gewordenen Wildbestände von Kräutern in der Natur nicht weiter geplündert werden.


Nachhaltigkeit bei unseren Produkten & ihren Verpackungen
Kräuter mischen, neue Produkte konzipieren, verpacken und Deine Bestellung an Dich versenden – das machen wir alles hier vor Ort. Das sorgt nicht nur für eine fixe Bestellabwicklung, sondern auch für kurze Betriebswege – für die etwas längeren haben wir ein Dienstfahrrad.
Unsere Kräuter, Mischungen und weiteren Produkte verpacken wir umweltfreundlich und nachhaltig – meist mit Papierverpackung. Einzelne Produkte verpacken wir auch in Dosen aus Weißblech, die Du später gut weiterbenutzen kannst. Plastikflaschen verwenden wir nur für Produkte, bei denen diese Verpackungsart zweckmäßig bzw. notwendig ist.
Beim Verpacken unserer Sendungen verwerten wir das Verpackungsmaterial unserer Zulieferer ein zweites Mal. Dadurch kann es vorkommen, dass das Füllmaterial im Karton Deiner Bestellungen uneinheitlich bzw. immer mal unterschiedlich ist. Auch Plastik kommt als Füllmaterial vor – nämlich dann, wenn wir selbst Lieferungen mit Plastikfüllmaterial erhalten haben, das wir dann ein zweites Mal verwenden.
Für den Schnittschutz in unseren Sendungen zerschneiden wir alte Kartons.
Teilweise kaufen wir für unsere Sendungen Füllmaterial zu. Wir haben uns dabei für Verpackungs-Chips entschieden, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind. Sie bestehen aus Pflanzenstärke, die sich in Wasser komplett auflöst. Du kannst unsere Verpackungschips weiterverwenden, oder über Deinen Kompost bzw. die Biotonne entsorgen. ACHTUNG: Sie sehen zwar nach Styropor aus, sind es aber nicht!
Zum Zukleben unserer Warensendungen verwenden wir statt Plastik- Papierklebeband.
Wir meinen: Nachhaltigkeit und achtsames Handeln sind wir unserer Umwelt einfach schuldig. Der Mensch ist Teil der Natur – gleichzeitig aber auch ihr größtes Problem. Wir Krauties haben uns entschieden: Wir möchten mit unserer Arbeit ein kleiner Teil der Lösung sein.