Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde

  • Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde
  • Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter geschnitten für Pferde Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter geschnitten für Pferde
  • Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde, Erfahrungen Krauterie Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde, Erfahrungen Krauterie
  • Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde, Detailaufnahme mit Maßstab Krauterie Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde, Detailaufnahme mit Maßstab
Stärkung des Muskelstoffwechsels / Jetzt homöopathiefreundlich
Artikel-Nr.: 1121005
Sofort lieferbar
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
ab 19,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 39,80 € / 1 kg

Muskel-Stoffwechsel Kräuter für Pferde

Stärkung des Muskelstoffwechsels / Jetzt homöopathiefreundlich

Unsere „Muskel-Stoffwechsel Kräuter“ (ehemals Muskel Kräuter No. 2) sind ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde*, das die natürlichen Funktionen des Muskelstoffwechsels stärken kann - aus Kräutern in gewohnt sehr hochwertiger Qualität, frei von jeglichen Zusatzstoffen.

Unsere „Muskel-Stoffwechsel Kräuter“ enthalten keine chromhaltigen Pflanzen. (Chromhaltige Pflanzen sind z.B. Hirtentäschelkraut, Kresse, Bockshornklee, Heidelbeerblätter, Brennnessel sowie Artischocke).  Des Weiteren verzichten wir bewusst auf Phytoöstrogene in dieser Mischung, um die natürliche Selbstregulation nicht zu stören. Phytoöstrogene finden Sie z.B. in Soja, Hopfen, Leinsamen, Luzerne, Kleie und Salbei.

Damit Sie parallel nun auch Homöopathika füttern können, haben wir die Pfefferminze aus dieser Mischung entfernt.

Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung
In freier Natur fressen Pferde energiearme und rohfaserreiche Gräser und Kräuter. Gräser können wir über Heu dem Pferd zur Verfügung stellen. Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung bekommen Sie bei uns. Da sich die Aufnahme von Kräuterarten in freier Natur nach Saison und Gebiet unterscheidet und ständig wechselt, empfehlen wir eine angepasste Kräuterfütterung über einen begrenzten Zeitraum:

Fütterungsdauer und Mengenkalkulation
Gemäß dem Vorbild der Natur füttern Sie diese Mischung gerne etwa 6 Wochen lang und machen dann eine Pause. Bei Bedarf kann die Fütterung dann immer mal wiederholt werden. Mit 500 g kommen Sie bei einem Warmblut etwa eine Woche aus – bei einem Pony etwa die doppelte Zeit.

Aussehen der Mischung
Wir entscheiden uns bei unseren Mischungen immer für die Bestandteile, welche die größtmöglichen Effekte haben. Dies ist uns wichtiger als ein bestimmter Geruch oder ein bestimmtes Aussehen der Mischung – beides ist bei unseren Mischungen immer naturgegeben, da wir keinerlei Zusatzstoffe verwenden: Der Pulveranteil dieser Mischung entsteht durch die Alge ascophyllum – die Kleinteile durch Kümmelfrüchte sowie die fein geschnittene Alantwurzel. Damit diese nicht stauben, bitte die Portion unter das Kraftfutter mischen und mit ein wenig Wasser binden. Da der Geruch gewöhnungsbedürftig ist, füttern Sie bitte mit einer ganz kleinen Menge an und steigern dann ganz langsam bis zur gewünschten Tagesportion.

 

Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.

 * nicht für lebensmittelliefernde Tiere bestimmt

Zusammensetzung

Kümmel, Weißdorn, Alge Asophyllum nodosum, Alant, Ginkgo, Wegwarte, Birke (Stand: 10.09.2019)

Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 9,6 %, Rohasche 9,7 %, Rohprotein 11,6 %, Rohfett 7,2 %, Rohfaser 14,5 %, Natrium 0,7 %

Anwendung

Portionierung
Pony / Kleinpferd: 30 - 50 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großpferd: 60 - 80 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 6 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.

Vorteile unserer Produkte:

Wir empfehlen hierzu
Leinöl für Pferde

Leinöl für Pferde

 

Produktbewertungen