Huf & Horn Deines Pferdes

"Mögest Du gleichsam beweglich und standfest sein - so wie ein Baum im Wind, mein Herzenspferd!"
Filtern nach adjustments
sort-descending
Pferd Krauterie Huf Kräuter für Pferde, Huflederhaut stärken bei Hufrehe
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Futter für die Huflederhaut

sofort lieferbar

Ab 19,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Pferd Horn Kräuter für Pferde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Nährstoffe fürs Hufhorn

sofort lieferbar

Ab 19,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Pferd Krauterie Huf Öl plus Kräuterkraftstoff für Pferde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Wertvolle Kräuter-Mazerate plus ätherische Öle für die Hufpflege

sofort lieferbar

Ab 12,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Pferd Krauterie Hufwasser No. 1 für Pferde, Äußerliche Pflege trockener & rissiger Hufe
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Äußerliche Pflege trockener & rissiger Hufe

sofort lieferbar

Ab 14,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Pferd Hufwasser No. 2 für Pferde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Pflege für zu weiche und gammelige Hufe

sofort lieferbar

Ab 14,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Pferd belaVet Tierpflegemittel für Pferde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Ionisiertes Wasser, 250 ml Sprühflasche oder 1000 ml Nachfüllflasche

sofort lieferbar

Ab 13,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

6 Artikel

Elastisch, stark und fest:  Auf den Hufen steht die Lebensqualität

 Seine Hufe sind für dein Pferd von absoluter Wichtigkeit. Sie sind letztendlich ein Grundbaustein für ein glückliches, gesundes Pferdeleben. Die Hufe tragen dein Pferd flink und gut geschützt über Stock und Stein, stützen den schweren Pferdekörper, dämpfen Stöße ab und schonen so die Gelenke. Sie liefern als Tastorgan Informationen über die Bodenbeschaffenheit und erfüllen wichtige Funktionen im Blutkreislauf deines Pferdes. Bei Hitze und Kälte bleiben sie funktional – Hufe sind echte Superhelden!

Pferd, Huf und Horn: Warum gute Pflege hier wichtig ist

Gerade weil Hufe für dein Pferd so viele Aufgaben erfüllen, ist es wichtig, ihnen immer die Pflege zu geben, die sie brauchen. Das gilt für den Alltag genauso wie für besondere Bedarfssituationen. Damit der Pferdehuf seine Funktion optimal erfüllen kann, braucht das Hufhorn Stabilität und Elastizität gleichermaßen. Brüchige Hufe, Gammel und Co. können die Funktionalität des Pferdehufs einschränken. Mit der richtigen Pflege und Nährstoffversorgung kannst du die natürliche Huffunktion deines Pferdes unterstützen: Ganz individuell und so, wie es dein Pferd braucht.

Nährstoffe für die Hufe des Pferdes – welches Zusatzfutter ist geeignet?

Die richtigen Nährstoffe ermöglichen dir, bei deinem Pferd die natürliche Huffunktion ganz einfach über das Futter zu stärken und das Hufhorn optimal zu versorgen. Natürliche Nährstoffspender fü die Hufe sind z. B.

  • Ascophyllum nodosum
  • Ackerschachtelhalm
  • Spirulina
  • Hagebutten
  • Bierhefe
  • Brunnenkresse
  • Hanfsamen

Sie allen enthalten Mikronährstoffe, die das Hufhorn besonders gut gebrauchen kann.

Unterstützung für die natürliche Funktion des Huf-Blutkreislaufs

Damit die Nährstoffe den Hufen nützen können, müssen sie erst einmal in den Huf gelangen. Gleichzeitig müssen Abfallstoffe aus dem Hufgewebe abtransportiert werden. Nur so kann der Huf-Stoffwechsel funktional arbeiten. Für den Stofftransport ist die Durchblutung der Hufe sehr wichtig. Diese kannst du in ihrer natürlichen Funktion unterstützen: z. B. mit Ginkgo, der im Pferdekörper gerade im Bereich der Extremitäten die natürliche Durchblutungsfunktion stärkt.

Für die Rundum-Unterstützung: Kräutermischungen für die Hufe deines Pferdes

Hufe sind sehr komplexe Strukturen, die besondere Verknüpfungen mit Stoffwechsel und Blutkreislauf eingehen. Gerade deshalb ist eine professionelle Kräutermischung die optimale Unterstützung für die Huffunktion deines Pferdes. In ihr können sich einzelne Kräuter optimal ergänzen und ihre positiven Eigenschaften bestens entfalten. Bei uns findest du darum die Horn Kräuter:

  • zur ganzheitlichen Stärkung der natürlichen Huffunktion
  • zur nutritiven Versorgung des Hufhorns

In dieser Mischung treffen hufrelevante Nährstoffspender auf passende Kräuter für Durchblutung und Hufstoffwechsel: Die optimale Kombination für die natürliche Versorgung des Hufhorns. So geht Huf-Versorgung bei deinem Pferd ganz einfach über das tägliche Futter. Die Mischung kann perfekt durch natürliche Pflege von außen ergänzt werden: So sind die Hufe deines Pferdes wirklich rundum gut versorgt.

Huflederhaut & Co.: Unterstützung für Pferde mit besonderen Bedürfnissen

Manchmal brauchen Huflederhaut bzw. Hufbein-Aufhängung besondere Aufmerksamkeit. Für diese stressigen Zeiten findest du bei uns die Huf Kräuter als unterstützende Begleiter. Sie stärken die natürliche Durchblutungsfunktion im Lederhautbereich sowie die natürliche Funktion des Hufstoffwechsels. In ihrer Zusammensetzung ist diese Mischung genau auf die Bedürfnisse deines Pferdes ausgerichtet. So kannst du deinen Schatz ganz natürlich unterstützen – genau so, wie es die Situation erfordert.

Pflegemittel für Pferdehufe: Natürliche Pflege mit Sinn

Mit regelmäßiger Pflege kannst du den Hufen deines Pferdes wichtige Nährstoffe von außen zuführen, den Wasserhaushalt des Hufhorns positiv unterstützen und die Hufstruktur stärken. Dafür ist die richtige Wahl des Pflegemittels wichtig. Eines gilt dabei immer: Natürliche Pflegestoffe sind Trumpf. Sie geben den Hufen deines Pferdes das, was sie brauchen – ganz ohne Synthetik und künstliche Zusätze. 

Hufe Pferd: Welche Pflege ist die richtige?

Pflegebedarf kann sich bei den Hufen deines Pferdes unterschiedlich zeigen: Mal ist das Wandhorn spröde und rissig oder dein Pferd hat generell brüchige Hufe. Mal neigt das Strahlhorn zu Gammel und Strahlfäule. Hier spielen oft auch Umweltbedingungen eine Rolle. Egal ob dauermatschige Paddocks oder ausgedörrte Weiden mit steinhartem Boden: Extrembedingungen stressen die Hufstruktur. Für die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes findest du bei uns zwei unterschiedliche Pflegeprodukte auf Wasserbasis:

  • Das Hufwasser No. 1 für trockene, spröde und rissige Hufe
  • Das Hufwasser No. 2 für weiche, gammelige Hufe

Durch ihre Wasserbasis sind diese Produkte besonders easy in der Anwendung. Einfach aufsprühen – fertig. 

Huföl muss richtig verwendet werden

Huföl hat eine lange Geschichte und wird noch immer in größerem Umfang zur Pflege trockener Pferdehufe eingesetzt. Auch bei uns findest du Huföl aus rein natürlichen Komponenten mit einem Extra an Kräuter-Kraftstoff. Bei Huföl ist die richtige Verwendung besonders wichtig. Eine falsche Verwendung hat eher einen nachteiligen Effekt auf die Hufe deines Pferdes – denn Öl bildet auf dem Huf eine Barriere, die nicht von Wasser durchdrungen werden kann. Wenn du die trockenen Hufe deines Pferdes zusätzlich mit Huföl einpinselst, verhinderst du eine Aufnahme von Feuchtigkeit ins Hufhorn. Wenn du Huföl für die trockenen Hufe deines Pferdes verwenden möchtest, solltest du ihnen darum vorher erst einmal Wasser satt spendieren – zum Beispiel in Form von einem Hufbad oder mit dem Hufwasser No. 1. Anschließend kannst du das Öl auf die feuchten, wassergesättigten Hufe auftragen und so dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit länger im Huf gehalten wird. Wenn die Hufe deines Pferdes eher weich und gammelig sind, musst du die Hufe erst einmal gründlich abtrocknen lassen, bevor du Huföl verwendest. So kannst du die Hufe gegen das Eindringen neuer Feuchtigkeit schützen.

Wir wünschen uns, dass dein Pferd auf starken Hufen steht und stets unbeschwert ist, egal, wohin es läuft: Über Stock und Stein, über Wiesen und Geröll. Mit dem Horizont als Grenze – und dir an seiner Seite 

icon-information-circle Die hier veröffentlichten Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch einen Arzt / Tierarzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer (tier-)ärztlichen Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Hier gehts zum vollständigen Haftungsausschluss

loader
Laden...