Abwehr & Atemwege Deines Pferdes
"Mögen Deine Grenzen stark sein, mein Herzenspferd - und Dein Leben ebenso leicht und frei wie die Luft, die du atmest!"Laufen, toben, springen: Pferde brauchen Atemluft
Gerade für das Lauftier Pferd ist die Arbeit der Atemwege einfach essenziell. Toben, rennen und laufen können gehört für jedes Pferd zu seiner innersten Natur. Freies Durchatmen schenkt Glück und ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität, der z. B. auch dafür sorgt, dass ein Pferd sich als Beutetier sicher fühlen kann. Egal ob Araber, Warmblut oder Haflinger: In jedem Pferd steckt ein kleiner Trinker der Lüfte.
Gasaustauscher, Schleimlöser, Keimabwehrer: Die Atemwege deines Pferdes sind Multitalente
Im Pferdekörper beschränkt sich die Arbeit der Atemwege nicht auf die Versorgung mit Sauerstoff und den Abtransport von Kohlendioxid. Zusätzlich sind die Atemwegsschleimhäute eine wichtige Immunbarriere und damit Teil des Immunsystems. Mit ihrem Schleim schützen sie den Pferdekörper vor Keimen und Schadstoffen aus der Umwelt. Damit das funktioniert, ist die Pferdelunge im oberen Bereich mit einem ausgeklügelten Selbstreinigungs-System ausgestattet: Schleim wird produziert und über die Bewegung von Flimmerhärchen ständig nach oben hin abtransportiert. Für diesen Abtransport ist die Konsistenz des Schleims sehr wichtig. Darum haben Pferde in ihren Lungen ein System körpereigener Schleimlöse-Mechanismen. Als Schleimlöser arbeiten z. B. bestimmte Ionenkanäle in der Atemwegsschleimhaut, die dafür sorgen, dass der Schleim flüssig bleibt und hinaustransportiert werden kann.
Atemwegs-Kräuter für Pferde
Mit den richtigen Kräutern und Pflanzen kannst du so einiges für die Atemwege deines Pferdes tun. Passende Kräuter können
- Die natürliche Funktion der körpereigenen Schleimlöser und die reinigende Funktion der Flimmerhärchen unterstützen
- Die natürliche Schleimhautfunktion stärken, z. B. bei gestressten Atemwegsschleimhäuten
- Die körpereigene Immunfunktion der Atemwege unterstützen
Wenn du dein Pferd rundum unterstützen möchtest, behältst du am besten alle diese Bereiche im Blick und berücksichtigst sie bei der Wahl der passenden Kräuter. Viele Atemwegs-Pflanzen sind übrigens Multitalente und decken von sich aus mehrere dieser Bereiche ab.
Pflanzen für die natürliche Selbstreinigungs-Funktion der Lungen
Die richtigen Pflanzen können die natürliche Funktion der Mechanismen unterstützen, die in der Pferdelunge als körpereigene Schleimlöser und Putzkolonne arbeiten. Dazu zählen z. B. Pflanzen mit viel ätherischen Ölen, wie
- Thymian
- Eukalyptus
- Fenchel
Daneben unterstützen aber auch andere Pflanzen die natürliche Selbstreinigungs-Funktion der Lungen: z. B.
- Süßholz
- Stiefmütterchen
- Spitzwegerich
- Meerrettich
Kräuter für die Atemwegsschleimhäute
Wenn die Schleimhäute in den oberen Atemwegen deines Pferdes gestresst sind, kannst du Kräuter und Pflanzen füttern, die selbst reich an Schleimstoffen sind. Sie spendieren mit ihrem Schleim eine Portion Feuchtigkeit und Wellness, die dein Pferd bei gestressten Schleimhäuten gut brauchen kann. Zu den schleimstoffreichen Pflanzen gehören
- Spitzwegerich
- Isländisch Moos
- Eibischwurzel
Schleimstoffreiche Pflanzen sind oft echte Wohlfühl-Pflanzen: auch für die Atemwege deines Pferdes.
Kräuter und Pflanzen für die Abwehrkräfte
Immunsystem und Atemwege sind als Funktionsbereiche im Pferdekörper eng verknüpft. Ist das Immunsystem nicht in Balance, kann das Stress für die Atemwege bedeuten – und umgekehrt. Darum ist es sinnvoll, bei der Unterstützung der natürlichen Atemwegsfunktion auch das Immunsystem miteinzubeziehen. In dieser Shopkategorie findest du deshalb auch unsere Abwehr Kräuter. Übrigens: Immun-Stress kann unterschiedlicher Natur sein. Manchmal ist das Immunsystem sehr sensibel und neigt zu heftigen Reaktionen, manchmal braucht die natürliche Abwehr-Funktion einfach ein Extra an Stärkung. Für beide Eigenschaften gibt es die passenden Kräuter.
Kräutermischungen für die Pferde-Atemwege
Für eine Rundum-Versorgung der Atemwege sind passende Kräutermischungen besonders gut geeignet. Gegenüber einzelnen Kräutern haben professionell zusammengestellte Mischungen einige Vorteile:
- In ihnen können sich einzelne Kräuter mit ihren Eigenschaften ergänzen und so besonders gut und nachhaltig stärken
- Die Zusammensetzung bezieht den ganzen Pferdekörper mit ein und erlaubt so eine wirklich ganzheitliche Unterstützung
- Die Zutaten sind genau auf Pferdebedürfnisse abgestimmt und ermöglichen so eine Unterstützung, die zu 100% artgerecht ist.
Im Krauterie Shop findest du für die Atemwege deines Pferdes zwei fertige Mischungen: Die Atme durch! und dieAtme durch! No. 2 Sie sind für die Wechselfütterung (im Turnus von ca. 4 Wochen) konzipiert und ermöglichen dir so, dein Pferd auch über einen längeren Zeitraum hinweg zu unterstützen.
Wir wünschen deinem Pferd, dass es frei durchatmen kann – beim Toben und Galoppieren, beim Ausruhen und Chillen, einfach jederzeit. Und dass ein fantastisches Leben hat – mit dir an seiner Seite.
Deine Krauties