Plagegeister & Würmer Deiner Katze
"Möge Deine innere und äußere Abwehr stets stark und unnachgiebig sein, mein Tiger - und mögest Du immer beschützt sein!"Würmer bei Katzen: komme ich um die Wurmkur drum rum?
Nein. Besonders freilebende Katzen können sehr schnell verwurmen, da sie hier und da auch mal gerne eine Maus verspeisen oder zumindest ankauen. Doch auch reine Wohnungskatzen können Würmer bekommen, da wir alles, was draußen ist, über unsere Schuhe ins Haus schleppen können. Da Würmer schwer krank machen und eine Katze sogar töten können, ist mit Würmern nicht zu spaßen und die Katze sollte unbedingt regelmäßig entwurmt werden. Natürliche Stoffe können niemals eine Wurmkur vom Tierarzt ersetzen und sollten sie auch nicht ersetzen. Naturstoffe können höchstens dazu beitragen, den Darm gesund zu erhalten und somit eine gute Abwehr gegen Würmer zu bilden.
Hausmittel zur Gesunderhaltung des Darms deiner Katze
In erster Linie ist eine gute Darmflora essentiell für einen gesunden Darm. Bei Tierarzt bekommst du Probiotika, die du deiner Katze ab und an mal geben kannst, wenn du das Gefühl hast, dass der Darm mal ein bisschen Pflege braucht. Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du auch deinen Tierarzt bitten eine Kotanalyse machen zu lassen, die Aufschluss gibt über die Bakterienkultur im Darm deiner Katze.
Zum Futter kannst du auch immer mal wieder etwas Bierhefe geben, Kieselgur oder Kokosöl.
Keine Anti-Wurm-Kräuter für Katzen
Für andere Tierarten gibt es Mischungen, die im Darm ein Milieu schaffen sollen, dass Würmer nicht mögen. Bei Pferden und Hunden zum Beispiel ist das sicherlich einen Versuch Wert, wenn man die Kotanalysen und die chemische Wurmkur nicht weg lässt. Doch bei Katzen sind die meisten der darin enthaltenen Pflanzen absolut unverträglich aufgrund der Glucoronidierungsschwäche der Katze.