Nerven & Seele Deiner Katze

"Mögest Du Deine Kraft stets in der Ruhe finden, mein Tiger - und möge Deine Seele immer leicht und fröhlich sein!"
Filtern nach adjustments
sort-descending
Hund Edis Pets – Angsthase – Bio Bachblüten für Hunde bei Stress und Angst
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Angsthase – Ich bin total angespannt! Bio Bachblüten

sofort lieferbar

11,90 € 595,00 € / 1 kg
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hund Edis Pets – Alleinsein – Bio Bachblüten für Hunde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Alleinsein – Ich will, dass du bleibst! Bio Bachblüten

sofort lieferbar

11,90 € 595,00 € / 1 kg
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hund Krauterie Edis Pets Raufbold Bio Bachblüten für Hunde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Raufbold – Ich muss immer kämpfen!

sofort lieferbar

11,90 € 595,00 € / 1 kg
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hund Krauterie Edis Pets Im Mittelpunkt Bio Bachblüten für Hunde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Im Mittelpunkt – Ich bin ja so wichtig!

sofort lieferbar

11,90 € 595,00 € / 1 kg
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Katze Krauterie Taigawurzel Pulver für Katzen
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Wurzel Pulver in Spitzenqualität

sofort lieferbar

Ab 8,10 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Krauterie Digitale Löffelwaage für Kräuter
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Für die schnelle Portionierung von Kräutern & Co.

sofort lieferbar

24,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

6 Artikel

Wenn die Nerven deiner Katze blank liegen

Unsere Katzen sind meist die Ruhe selbst und erkunden permanent die Welt. Doch manchmal haben auch sie Angst, beispielsweise an Silvester oder wenn eine Autofahrt, Umzug oder Arztbesuch anstehen. Dann brauchen sie innere Ruhe und nervliche Stärke. Dann möchten wir Menschen gerne ganz bei ihnen sein, und Ihnen heöfen wieder zur Ruhe zu kommen. 

Was du nicht tun darfst, um deine Katzen zu beruhigen

 Es ist so naheligend: Wenn wir uns eine positive Stimmung ins Haus holen wollen, dann zünden wir eine Duft- oder Räucherkerze an, aktivieren unserer Diffusor oder nehmen eine Lampe für ätherische Öle. Aufgrund ihrer Glucoronidierungsschwäche sind sämtliche ätherischen Öle aber das reinste Gift für eine Katze und müssen aus dem Haus unbedingt fern gehalten werden. Aus dem gleichen Grund dürfen wir auch keine Naturstoffe mit ätherischen Ölen zum Futter geben - und die Natur ist tatsächlich voll davon! Denk mal an Lavendel, Baldrian, Kamille usw. Wir sollten Katzen auch nicht festhalten, um sie streicheln zu können, denn dann fühlen sie sich der beängstigenden Situation ausgeliefert. UNd wenn unseere Stimme Besorgnis oder Mitleid der Katze gegenüber transportiert, ist es ebenfalls besser, wir sprechen nicht mit ihr. 

Wie du deine Katze beruhigen kannst

Wenn deine Katze sich verstecken will, zum Beispiel bei Silvester, dann lass es zu - und wenn sie sich unter den dunkelsten Schrank quetscht, sich verstecken zu können, gibt ihr das Gefühl von Sicherheit. Silvester kannst du zusätzlich die beängstigenden Außenreize abmildern, indem du das Licht anmachst und die Rollos runter - so kann deine Katze zumindest das ständige Blitzen und Leuchten am Himmel nicht sehen. Wenn deine Katze es gewohnt ist, dass du Musik anhast, dann schalte doch ein wenig ruhige Musik ein und unterhalte dich mit anderen Menschen. Du kannst dich auch direkt vor das Versteck deiner Katze setzen, so hat sie das Gefühl, dass du ihr Versteck nach außen absicherst, und nichts böses zu ihr durchdringen kann. 

Beim Tierarzt ist es natürlich schon etwas schwieriger, denn dort sitzt sie gezwungenermaßen in ihrem Transportkorb und kann nicht fliehen. Du kannst aber aus der Not eine Tugend machen und den Korb mit einem Handtuch abdecken und ihn im Wartezimmer auf deinen Schoß nehmen. Auch hier ist es nicht gut, wenn du deine eigene Anspannung via deiner Stimme auf deine Katze überträgst, darum sprich nicht mit ihr. Du kannst aber ein Gespräch mit den anderen Menschen im Wartezimmer anfangen. Dann bist du abgelenkt von der Angst deiner Katze und deine Stimme wird gelöster, zuversichtlicher und vertrauenswürdiger klingen. Wenn im Wartezimmer Hunde sind, und deine Katze Angst hat vor HUnden, oder wenn es sehr voll ist, warte einfach im Auto mit deiner Katze oder frag, ob du in einem separaten Bereich warten kannst. 

Wenn deine Katze unter Dauerstress steht, zum Beispiel nach einem Umzug oder weil es ein neues Familienmitglied gibt, dann kannst du Pheromonprodukte für die Raumluft versuchen. Die Erfaghrungen sind durchwachsen; im Zweifel halt einfach ausprobieren. Was Katzen bei neuen Familienmitgliedern aber auf jeden Fall hilft, ist, einen Bereich zu schaffen, zu dem nur die Katze Zugang hat und der ihr als Rückzugsort dienen kann. Das muss kein extra Zimmer sein, wenn du den PLatz nicht hast, das kann auch einfach eine Kletterstange hoch auf den Schrank sein, wo die Katze ihre Ruhe hat und niemand anders hin gelangt. 

Was du auch probieren kannst, sind Bachblüten für Katzen.  

icon-information-circle Die hier veröffentlichten Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch einen Arzt / Tierarzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer (tier-)ärztlichen Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Hier gehts zum vollständigen Haftungsausschluss

loader
Laden...