Einzelkräuter von A bis Z für Katzen
Weil der Mageninhalt einer Maus auch pflanzlich ist ;)Warum sollte man einer Katze überhaupt Kräuter füttern?
Der Einwand ist total berechtigt, schließlich ist die Katze ein reiner Fleischfresser. Aber moment... so ganz stimt das dann doch nicht, denn sie nimmt durchaus auch kleinste Mengen Pflanzen auf: nämlich die im Magen ihrer Beute. Insofern kann der Katzenorganismus durchaus auch pflanzliches Material verwerten, allerdings nur in sehr kleinen Mengen und vor allem nur mit den Inhalststoffen, die für Katzen nicht unverträglich sind.
Dürfen Katzen Kräuter fressen?
Jein. Es gibt ein paar Pflanzen, die für Katzen in kleinen Portionen unbedenklich sind, ABER das sind wirklich nur ein ganz paar Pflanzen. Die meisten Pflanzen sind außerhalb des Mäusemagens für Katzen nicht verträglich, ja viele sogar giftig. Worauf muss man also achten? Ganz einfach: Wenn Du weißt, dass Katzen eine Glucoronidierungsschwäche haben und aufgrund dessen folgende Stoffe nicht vertragen, kannst du diese meiden: Alkohol, Salicylsäure, ätherische Öle. Und ja, der letzte Stoff ist unser größtes Problem, denn ätherishe Öle sind in extrem vielen Pflanzen... aber eben nicht in allen. Das was übrig bleibt, zugegeben, das ist keine große Menge ;), kannst du als Futterergänzung deiner Katze in winzig kleinen Mengen ab und an mal füttern. Aber niemals dauerhaft, deine Katze würde ja auch nie Mäuse fressen, die sich das ganze Jahr ausschließlich von Brennessel ernähren ;)
Dürfen Katze Pflegemittel über die Haut bekommen mit ätherischen Ölen etc?
Nein. Auch über die Haut nimmt der Organismus die Pflanzenstoffe in den Körper auf. Ein Pflege- oder Parasitenmittel auf Basis von Alkohol, ätherischen Ölen oder Salicylsäure an Katzen zu vertreiben, ist schon...
Was kann man Katzen alternativ füttern?
Fast jede Pflanze gibt es auch in homöopathischer Form. Geht die Ursprungsform nicht wegen giftiger Inhaltstoffe, kann dennoch oft das Homöopathikum gegeben werden. Hierzu wende dich gerne an einen informierten Tierarzt, der kann dir sicherlich weiterhelfen.
Alles, was aus dem Meer kommt, kann man Katzen ganz wunderbar füttern: Grünlippmuschel, Algen, Fischöl. Auch Produkte wie Bierhefe etc. sind für Katzen verträglich.