Pflege für den Fettstoffwechsel deiner Katze

Filtern nach adjustments

Fettstoffwechsel bei der Katze natürlich stärken

Das Fettgewebe naturgemäß in Form halten

Katzen sind sehr schöne und außergewöhnlich anmutige Tiere. Dazu gehört auch ein natürlich glattes und ebenmäßiges Fettgewebe. Bei der Katze sind mit Fettgewebe übrigens nicht irgendwelche Fettpolster gemeint, die es bei zu dicken Katzen gibt. Das Fettgewebe ist bei Katzen von Natur aus vorhanden und funktioniert als körpereigener Speicher für Energie und Wärme. Wir können bei unserer Katze die naturgemäße Funktion des Fettgewebes daran sehen, dass es homogen und leicht verschiebbar ist. Deshalb ist es wichtig, den Fettstoffwechsel der Katze ganz natürlich zu stärken.

Leber und Fettstoffwechsel im Blick haben

Damit das Fettgewebe immer natürlich in Form ist, können wir zu Kräutern aus der Natur greifen. Dazu sollten wir die für den Fettstoffwechsel der Katze passenden Kräuter füttern. Dies sind Kräuter, welche die Leber stärken, weil dieses Organ für den Fettstoffwechsel bei Katzen zuständig ist.

Kräuter zur Unterstützung des Fettstoffwechsels

  • Mariendistel
  • Süßholzwurzel
  • Löwenzahnkraut
  • Löwenzahnwurzel

Auch hier ist zu beachten, dass Katzen besondere Lebewesen sind und nur bestimmte Pflanzen bekommen sollten. Deshalb sollten Kräuter immer in einer ausgewogenen, vom Experten zusammengestellten Mischung gefüttert werden, in der die unterschiedlichen Inhaltsstoffe bewusst kombiniert wurden. Auf diese Weise fühlt sich unsere Katze natürlich wohl.

icon-information-circle Die hier veröffentlichten Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch einen Arzt / Tierarzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer (tier-)ärztlichen Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Hier gehts zum vollständigen Haftungsausschluss

loader
Laden...