Stoffwechsel deines Hundes

"Möge Dir die Balance zwischen Aufnehmen und Abgeben stets gut gelingen, mein Herzenshund - und mögest Du stark sein im Verarbeiten!"
Filtern nach adjustments
sort-descending
Hund Stoffwechsel Kräuter für Hunde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Futter für den Stoffwechsel und die Entschlackung

sofort lieferbar

Ab 15,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hund Leber Kräuter für Hunde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Stärkung der Leber

sofort lieferbar

Ab 15,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Hund Harnwegs Kräuter für Hunde
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Stärkung von Blase und Harnwegen

sofort lieferbar

Ab 15,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Krauterie Vorratsdose klein für Hunde, Weißblechdose mit Bügelverschluss
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Weißblechdose mit Bügelverschluss

sofort lieferbar

5,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Krauterie Digitale Löffelwaage für Kräuter
star empty star empty star empty star empty star empty
produkt strich
Für die schnelle Portionierung von Kräutern & Co.

sofort lieferbar

24,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

5 Artikel

Den Stoffwechsel ganzheitlich stärken

Den Stoffwechsel deines Hundes ist ein wahres Wunderwerk. Er managt alle Auf-, Um- und Abbauvorgänge im Körper, die Verwertung von Nährstoffen und die Entgiftung. Der Stoffwechsel umfasst mit seiner Funktion den ganzen Hundekörper. Dabei leisten einige Organe einen Großteil der Stoffwechsel- und Entgiftungsarbeit:

  • Leber
  • Nieren
  • Darm
  • Haut
  • Lunge

Insbesondere die Leber hat als Stoffwechselzentrale viel mit dem Auf- und Umbau sowie mit der Ausscheidung von Stoffen zu tun. Die Nieren übernehmen einen Teil der Entgiftung, indem sie potentiell schädliche Abfallstoffe mit dem Harn ausscheiden. Wenn du bei deinem Hund den Stoffwechsel unterstützen möchtest, tust du das am besten ganzheitlich: Indem du alle Stoffwechselorgane miteinbeziehst, Leber und Niere besondere Aufmerksamkeit schenkst, aber auch Darm, Haut und Lunge in ihrer natürlichen Stoffwechselarbeit stärkst.

Kräuter für den Stoffwechsel deines Hundes

Passende Kräuter und Pflanzen sind die optimalen Stoffwechsel-Helferlein für deinen Hund. Mit ihnen kannst du bei deinem Schatz die natürliche Funktion von Leber, Niere und Co. nachhaltig stärken. Passende Stoffwechsel-Kräuter für die Leber sind z. B.

  • Mariendistelsamen
  • Artischocke
  • Löwenzahn
  • Schafgarbe

Sie stärken die natürliche Funktion der Leber und unterstützen ihre natürliche Stoffwechsel- und Entgiftungsarbeit.

Stoffwechselpflanzen für die Nieren sind z. B.

  • Birkenblätter
  • Brennnessel
  • Goldrute

Sie unterstützen die natürliche Ausscheidungsfunktion der Nieren und damit auch die natürliche Entgiftung des Hundekörpers.

Um den Stoffwechsel deines Hundes wirklich umfassend zu stärken, fütterst du am besten mehrere Kräuter und Pflanzen in der richtigen Kombination. 

Wann kann ich den Stoffwechsel meines Hundes unterstützen? 

Der Stoffwechsel deines Hundes freut sich häufiger über ein Extra an Zuwendung. Eine Unterstützung mit Kräutern ist z. B. dann sinnvoll:

  • Wenn dein Hund dick ist. Der Stoffwechsel und seine Funktionalität spielen eine große Rolle für das Körpergewicht. 
  • Wenn es saisonal sinnvoll ist, etwa im Fellwechsel. Wenn dein Hund im Frühling und Herbst sein Fell wechselt, läuft im Innern des Hundekörpers der Stoffwechsel auf Hochtouren und kann Unterstützung gut gebrauchen.
  • Wenn der Körper deines Hundes in bestimmten Bereichen immer wieder gestresst ist. Darum sind bestimmte Stoffwechsel-Kräuter z. B. auch in den Krauterie Kräutermischungen für Gelenke, Gewebe, oder auch Haut & Fell zu finden.

Unterstützung in Frühling und Herbst:

Den Stoffwechsel im Fellwechsel stärken

Wenn das Fell bei deinem Hund fliegt, muss der Stoffwechsel im Innern des Hundekörpers besonders schwer arbeiten. Er muss nicht nur ein völlig neues Haarkleid wachsen lassen, sondern auch vermehrt entgiften und Abfallstoffe aus dem Körper heraustransportieren. Die Fellwechselsaison in Frühling und Herbst ist genau die richtige Zeit, um bei deinem Hund den Stoffwechsel zu unterstützen. 

 

icon-information-circle Die hier veröffentlichten Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch einen Arzt / Tierarzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer (tier-)ärztlichen Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Hier gehts zum vollständigen Haftungsausschluss

loader
Laden...