Pupst dein Hund?
Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen usw beim Hund sind Hinweise darauf, dass die Verdauung deines Hundes nicht ganz astrein ist. Was Du dagegen tun kannst, zeigen wir dir hier:Blähungen, Durchfall / Verstopfung, Bauchschmerzen: Was tun, wenn die Verdauung deines Hundes verrückt spielt?
Blähungen, unregelmäßige Verdauung und Bauchschmerzen sagen uns, dass irgendwas nicht stimmt. Dafür gibt es natürlich viele Möglichkeiten und klar ist: wenn es deinem Hund damit schlecht geht, er Appetit verliert oder sich sein Allgemeinbefinden verschlechtert, solltet ihr einen Tierarzt aufsuchen. Oftmals sind derlei Verdauungsschwierigkeiten aber einfach auf das falsche Futter oder Unverträglichkeiten zurückzuführen. So reagieren z.B. viele Hunde mit Blähungen auf Futter, die einen relativ hohen Rohascheanteil haben. Aber auch denaturierte Inhalsstoffe im Futter, nicht-artgerechte Bestandeile und Stärke aus Getreide können zu Verdauungsstörungen führen. Für den einen Hund ist BARF super, der andere geht dir damit fast ein... So ist jeder Hund auch anders und du darfst herausfinden, welche hochwertiuge Futterart deinem Hund am besten bekommt.
Welches Hunde-Futter bei Verdauungsstörungen?
Wie oben bereits gesagt, sollte das Futter möglichst natürlich und rein sein. Es muss nicht BARF sein und wie gesagt, nicht jeder Hund verträgt BARF. Es kann auch ein hochwertiges Nassfutter mit einer gut verträglichen Fleischsorte sein (nicht mehrere Sorten in einem Futter) plus Gemüse und ggf Beeren sowie einem hochwertigen Öl. Idealerweise hat das Fleisch eine Qualitätsstufe, die auch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist, oder Bio. Trockenfutter kann auch bei ganz bestimmten Hunden eine Wahl sein, hier ist das Finden eines richtig guten Futters aber noch schwieriger, da der Trocknungs- und Pressvorgang dazu verleitet Zusätze hinzuzugeben, die die industrielle Fertigung erleichtern, nicht aber ideal sind für den Hund.
Darmflora checken bei Verdauungsproblemen deines Hundes
Manchmal ist die Darmflora nicht mehr in Balance und kann dann Ärger machen. Die Bakterien des Darms lassen sich durch eine Kotanalyse von fachkundigem Personal untersuchen und deuten. Mit Pflanzen und Probiotika kannst du die Darmflora deines Hundes stärken:
- Knoblauch oder Kapuzinerkresse
- Thymian
- Alant
- Salbei
- Wermut
- Kümmel
- etc
Hunde-Verdauung stärken & Blähungen ausleiten mit Pflanzen
Ist die Verdauung zu schwach, können neben einer Optimierung der Bewegungsmenge auch bestimmte Pflanzen die Verdauung anregen. Ideal sind hier z.B. Kümmel, Fenchel und Anis, aber auch Löwenzahnwurzel, Beifuß oder Wermut.
Hunde-Verdauung beruhigen mit Pflanzen
Ist die Verdauung deines Hundes zu stark, also der Kot zu dünn und zu häufig, dann kannst du versuchen, die Verdauung zu beruhigen, mit folgenden Pflanzen:
- Eibischwurzel
- gekochten Leinsamen
- Kamillenblüten
- Lavendelblüten
- Pfefferminzblätter
(nicht alles miteinander kombinierbar)
Anwendungsfälle
- Alter
- Angst, Nervosität & Stress
- Appetit
- Bewegungsapparat
- Bewegungsfreude
- Blase & Harnwege
- Cortisolspiegel
- Darmfunktion
- Dicker Hund
- Durchatmen
- Fellwechsel
- Fettgewebe
- Gras fressen
- Hautbarriere
- Hüftgelenk
- Immunsystem
- Insulinhaushalt
- Kotform
- Leberanzeiger
- Lunge & Bronchien
- Magensäure
- Organismus stärken
- Parasiten und Würmer
- Schöne Haut, schönes Fell
- Verdauung
- Zecken, Flöhe, Haarlinge, Milben & Co.