Aktive Hunde brauchen einen starken Darm
Darmfunktion beim Hund mit pflanzlichen Zusätzen stärkenMein Hund pupst! Was tun?
Ja, es ist unschön, so ein Hundepups. Und wenn dein Hund den ganzen lieben langen Tag vor sich hin gast, dann kann man schonmal die Besinnung verlieren ;) Spaß beiseite: Blähungen sind immer ein Zeichen dafür, dass im Darm deines Hundes irgendwas nicht stimmt. Und was genau das ist, solltest du auf den Grund gehen, denn nur dann ist eine nachhaltige Lösung dieses Problems nötog. Hierzu spielen immer drei Dinge mit hinein:
- der Zustand der Darmflora deines Hundes
- das Hundefutter
- die Symptome an sich
Möchtest du also Blähungen vermeiden, sind alle diese 3 Dinge zu "behandeln" - nur dann ist wirklich dauerhafter Erfolg möglich. Wenn keine echten gesundheitlichen Probleme dahinter stecken, die du natürlich tierärztlich abklären solltest, kannst du einmal mittels Kotprobe den Zustand der Darmflora deines Hundes überprüfen lassen. Ist diese gesund: Häkchen dran. Ist diese nicht im Gleichgewicht: Darmflora sanieren.
Dann schaust du dir das Hundefutter an: Ist es voll mit denaturierten Nahrungsmitteln, die nicht mehr in ihrer natürlichen Form enthalten sind? Sind Zucker, Konservierungsstoffe, Schlachtabfälle, große Mengen Rohasche, Getreide und nicht-artgerechte Nahrungsmittel enthalten? Oder ist es gar BARF, das dein individueller Hund einfach nicht so gut verträgt? Oder ist es Trockenfutter, das schwerer verdaulich ist?
Als drittes, wenn die Darmflora okay ist und das Hundefutter artgerecht und wertvoll, kannst du Pflanzen füttern, welche die Verdauung deines Hundes fördern und Blähungen nach und nach eliminieren. (Obacht: zuerst können die Blähnhgen subjektiv gesehen mehr werden, dies liegt daran, dass die Pflanzen die ganze Luft nach draußen treiben. Nach ein paar Tagen wird es dann aber merklich weniger).
Pflanzliche Zusätze bei Blähungen deines Hundes
Folgende Pflanzen können deinen Hund vom Stinker zum Dufter machen (vorausgesetzt die Darmflora ist in Ordnung und das Futter wurde entsprechend umgestellt):
- Fenchel
- Kümmel
- Anis
- Pfefferminze
- Löwenzahnwurzel
- Wegwarte
- uvm