Weißdorn für Hunde

Produktbeschreibung
Einzelfuttermittel für Hunde
Weißdorn für Hunde: Futter für Herz & Kreislauf
Ein stachliger Strauch als Futter für Herz & Kreislauf: Weißdorn ist eine wertvolle Pflanze, die Sie z. B. Ihrem Hundesenior füttern können. Weißdorn ist dabei eine der wenigen Pflanzen, die Ihr Hund auch problemlos über einen langen Zeitraum gefüttert bekommen kann.
Weißdorn für alte Hunde
Vor allem für Ihren alten Hund ist Weißdorn eine kleine Kostbarkeit – denn natürlicherweise kann gerade die natürliche Herzfunktion im Lebensherbst ein bisschen Nahrung brauchen.
Stärkung bei Sommerhitze und schwülem Wetter mit Weißdorn für Ihren Hund
Wenn die Temperaturen steigen und das Wetter drückend heiß und schwül wird, ist genau die richtige Jahreszeit für Weißdorn als Zusatzfutter.
Ist Weißdorn giftig für Hunde?
Nein, sowohl die Blätter als auch die Früchte und Blüten des Weißdorns sind ungiftig für Hunde und zum Verzehr geeignet.
… übrigens :-)
- Weißdorn war früher ein typischer Schutzstrauch, den man rund um Haus und Hof pflanzte: Er sollte nicht nur wilde Tiere, sondern auch Hexen und dunkle Mächte abhalten.
- Häufig, so hieß es, wohnten Elfen in der dornigen Blütenpracht von Weißdornsträuchern. Deshalb flocht man früher Stoff und Haarlocken als Gabe in die Zweige.
- Der Weißdorn ist sehr wertvoll für unser Ökosystem: Viele Insekten besuchen seine Blüten, und Vögel finden bei ihm Nahrung und Brutmöglichkeiten.
Zusammensetzung
Anwendung
Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 0,5 – 1 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 6 Monate