Süßholzwurzel für Hunde

Süßholzwurzel Feinschnitt oder als Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. HU5311171
ab 9,10 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Süßholz: Einzelfuttermittel für Hunde

Süßholz stärkt die natürliche Funktion der Magenschleimhaut

Endlich mal eine Wurzel alles Guten: Süßholzwurzel (auch Lakritzwurzel genannt) ist super vielseitig – besonders fein aber zur Stärkung der natürlichen Magenfunktion geeignet. Für Ihren Hund können Sie Süßholz z. B. mit Kamille, Pfefferminz und Melisse kombinieren.

Pflege für die natürliche Atemwegsfunktion

Süßholzwurzel stärkt auch die natürliche Funktion der oberen Atemwege, insbesondere die der Schleimhäute. Das macht die Wurzel z. B. im Winter zu einer tollen Fütter-Option. Gut macht sich dabei eine Kombination mit z. B. Fenchel – fragen Sie uns gerne, welche Mischung für Ihren Hund geeignet ist.

Süßholz in der TCM-Ernährungslehre

Nach der Ernährungslehre der TCM ist Süßholz neutral bis kühl.

… übrigens :-)

  • Die Süßholzwurzel wurde schon von den alten ägyptern und Assyrern geschätzt. Die ägypter nutzten sie als Grabbeigabe und stellten daraus auch das Lakritzegetränk Mai sus her.
  • Seit der Antike fand sich Lakritze zur Stärkung im Marschgepäck von Soldaten.
  • Der alte Ausdruck "Süßholz raspeln" für leere Schmeicheleien bezieht sich auf die Verarbeitung der Wurzel z. B. für Süßigkeiten.

Zusammensetzung

Süßholz Wurzel (Glycyrrhiza glabra) ohne Zusatzstoffe

Anwendung

Portionierung
Kleiner Hund: 0,1 – 1 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 0,5 – 2 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 6 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.