Ringelblume für Hunde

Ringelblume geschnitten oder als Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. HU5311132
ab 10,10 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Einzelfuttermittel für Hunde

Ein Kraut für Haut und Schleimhäute

Ringelblume ist einfach toll, um die Haut Ihres Hundes zu pflegen und in ihrer natürlichen Barrierefunktion zu kräftigen. Sie können Ringelblumentee für Umschläge verwenden, oder – besser noch – eine Salbe mit Ringelblumen herstellen. Abgekühlter Ringelblumentee eignet sich auch toll für Spülungen der Maulhöhle, die Zahnfleisch und Maulschleimhaut pflegen. Für die natürliche Funktion der Schleimhäute in Magen und Darm können Sie Ringelblume auch prima füttern.

Ringelblume in der TCM-Ernährungslehre

Die TCM-Ernährungslehre beschreibt Calendula als warm in der Temperatur und als bitter und scharf im Geschmack. Dabei hat Ringelblume einen Organbezug zu Magen, Leber und Herz.

… übrigens

  • Wo die Ringelblume ursprünglich herkommt, weiß niemand genau; wahrscheinlich aus dem Mittelmeerraum. Wir finden sie schon im 12. Jahrhundert in den Beschreibungen der Hildegard von Bingen.
  • Die Farbstoffe ihrer Blüte werden auch zum Färben z. B. von Butter oder Käse verwendet.
  • Der Name "Ringelblume" kommt von den Samen – die sind nämlich geringelt.

Zusammensetzung

Ringelblume frei von Zusätzen

Anwendung

Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 0,5 – 1 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 12 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.