Johanniskraut für Hunde

Produktbeschreibung
Einzelfuttermittel für Hunde
Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden
Sonne für die Seele: Johanniskraut ist ein Kraut für die Gemütsruhe und unterstützt bei Ihrem Hund die natürliche Funktion des Nervenkostüms. Es kann z. B. ein toller Begleiter für Ihren Hund sein, wenn dieser sich in einem seelischen Tief befindet, trauert oder angsterfüllt und nervlich angegriffen ist. Zugleich stärkt Johanniskraut auch die natürliche Funktion des Dickdarms, der im Hundekörper für festen Kot zuständig ist – diese zusätzliche Eigenschaft des Krauts ist gerade dann toll, wenn Ihrem Hund die Nervosität auf die Verdauung schlägt.
... übrigens :)
- Johanniskraut wurde schon im Altertum als Stärkungskraut verwendet.
- Auch im Mittelalter blieb es beliebt und vielverwendet.
- Im Volksglauben galt es außerdem als wichtiges Schutzkraut, das den Teufel abwehrte.
Zusammensetzung
Johanniskraut geschnitten ohne Zusätze
Anwendung
Zur äußerlichen Anwendung:
Zum Beispiel als starker Tee für die Benetzung von Wunden oder als Umschlag. Damit dieser ein wenig länger hält, kann ein Schuss Schnaps hinzu gegeben werden. Oder als Tinktur (mit 55%igen Alkohol 1: 5 ansetzen und 5 Wochen in der Sonne ziehen lassen.
Johanniskraut kann auch in öl (Olivenöl)angesetzt werden (effektiver als mit Alkohol). Hier auch 1:5, 6 Wochen auf der Fensterbank (heller, warmer Platz) ziehen lassen und abseien.
Zum Füttern (Portionierung)
Kleiner Hund: 0,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 0,5 – 1 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen