Herzgespann für Hunde geschnitten

Produktbeschreibung
Einzelfuttermittel für Hunde
Herz, Kreislauf, Blutdruck: Herzgespann Hunden füttern
Herzgespann ist ein feines Kraut für die Herztätigkeit und die natürliche Gemütsruhe. Bei Ihrem Hund kann es die natürlich ausgewogene Funktion des Herzens unterstützen und die natürliche Regulationsfunktion des Blutdrucks stärken. Gleichzeitig ist Herzgespann auch eine tolle Pflanze für natürliche Ruhe- und Entspannungsvorgänge.
Herzgespann in der TCM-Ernährungslehre
In der TCM-Ernährungslehre gilt Herzgespann als neutral in der Temperatur. Der Geschmack ist bitter und sauer. Herzgespann hat besonderen Organbezug zu Herz, Niere und 3-Erwärmer.
… übrigens :)
- Herzgespann wächst an Wegen, Hecken und auf Schuttplätzen.
- Sein alternativer Name "Löwenschwanz" kommt von den hochwüchsigen, flaumig behaarten Stängeln. Sie erinnern tatsächlich ein wenig an den zottigen Schwanz eines Löwen.
- Herzgespann taucht schon in den frühneuzeitlichen Kräuterbüchern als Stärkungskraut auf. Als Zier- und Nutzpflanze bevölkert es seit alters her die Bauerngärten; wild kommt es in Deutschland heute nicht mehr häufig vor.
Zusammensetzung
Anwendung
Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 0,5 – 1 g pro Tag unter das Futter mischen.
Maximale Fütterungsdauer: 12 Wochen