Hagebutten für Hunde

Hagebuttenfrüchte geschnitten oder als Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. HU5311115
loader
Laden...
Set-Angebot
ab 8,10 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

loader
Laden...
Produktbeschreibung

Einzelfuttermittel für Hunde

Gelenke, Haut, Immunsystem: Hagebutte ist ein wahrer Tausendsassa

Hagebutten sind echte kleine Vitalstoffbomben für Ihren Hund. Vor allem beinhalten sie viel Vitamin C – um ein Vielfaches mehr als z. B. Zitronen oder Orangen. Vitamin C ist im Hundekörper z. B. am natürlichen Zellschutz beteiligt und stärkt die natürliche Funktion von Bindegewebe, Knochen und Knorpel.

Hagebutten liefern Nährstoffe für die natürliche Funktion von Fell und Verdauung; für die Haut sind sie Pflege von innen heraus. Die Nährstoffe unterstützen die körpereigene Funktion von Nerven, Sehnen und Muskeln, aber auch die des Immunsystems.

Besonders geeignet sind Hagebutten, wenn Sie die natürliche Gelenkfunktion Ihres Hundes im Blick haben, denn dafür sind die roten Früchtchen wahre Schätze.

Krauterie-Tipp: Hagebutten sind zusammen mit Nachtkerzenöl und unseren Stoffwechsel Kräutern auch in unserem Fellwechsel Set für Hunde zu finden – dem umfassenden Begleiter durch die Fellwechselzeit, rundum stärkend und genau an die besonderen Nährstoffbedürfnisse im Fellwechsel angepasst. Hier geht zu unserem Fellwechsel Set für Hunde.

Stress, Winter, alter Hund: Wann sind Hagebutten sonst noch sinnvoll?

In besonderen Bedarfssituationen sind die Hagebutten für Ihren Hund ein richtig sinnvolles Zusatzfutter, das dem Körper eine nutritive Rundum-Unterstützung bietet. Solche Situationen können zum Beispiel ein Umzug, ein ausgedehnter Wanderurlaub oder eine intensive Trainingszeit für den vierbeinigen Sportler sein – Zeiten, die mit erhöhter körperlicher bzw. psychischer Belastung einhergehen. Aber auch saisonal ist Hagebutte eine prima Stärkung und begleitet Ihren Hundepartner zuverlässig durch den Fellwechsel oder die nasskalten Wintermonate.

Für Hundesenioren ist Hagebutte eine wunderbare Sache – in den goldenen Jahren Ihres Hundes stärken die enthaltenen Nährstoffe die natürliche Vitalität. Aber auch für alle anderen Lebensphasen ist Hagebutte geeignet und kann als Nährstofflieferant immer mal wieder gefüttert werden.

Hagebutte in der TCM-Ernährungslehre

In der TCM-Ernährungslehre gilt die Hagebuttenfrucht ohne Samen als thermisch kühl, die Samen selbst sind von der Temperatur neutral. Die Hagebutte hat einen süß-sauren, etwas herb-bitteren Geschmack (die Samen süß-sauer) und den Organbezug Nieren-Leber-Lunge (die Samen Nieren-Leber).

Diese Nährstoffe stecken in Hagebutten:

  • Fruchtsäure
  • Vitamin C
  • Vitamin E (Alpha-, Beta und Gamma-Tocopherol)
  • Vitamine des B-Komplexes
  • Vitamin A
  • Carotinoide (Lycopin, Beta-Carotin)
  • Vitamin K1
  • Galactolipide

... übrigens :)

  • Für Wildtiere, vor allem Vögel, ist die Hagebutte den ganzen Winter hindurch eine wertvolle Nahrungsquelle. Aber auch die Menschen pflücken die kleine Powerfrucht seit alters her, um daraus Mus, Marmelade oder Tee für die kalte Jahreszeit herzustellen.
  • Dem Heckenrosenstrauch und seinen Früchten wurde in früheren Zeiten eine freundliche Macht zugeschrieben, die Mensch und Tier vor bösen Kräften und dunklen Heimsuchungen schützen konnte.
  • Dazu nagelten die Menschen häufig eine der dornenbewehrten Ranken über die Stalltür oder vergruben zum Neujahr hin einige Hagebutten unter der Hausschwelle.

Zusammensetzung

Früchte der Hagebutte ohne Zusätze

Anwendung

Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 1 – 2 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 12 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.