Gänsefingerkraut für Hunde

Geschnittenes Gänsefingerkraut in Spitzenqualität
Art.Nr. HU531119
ab 9,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Einzelfuttermittel für Hunde

Gerbstoffe für Verdauung und Haut

Gänsefingerkraut ist mit seinem Reichtum an Gerbstoffen ein schönes Kraut für den Verdauungstrakt. Bei Ihrem Hund können Sie damit die natürliche Funktion der Verdauung unterstützen: Die Gerbstoffe stärken die Schleimhäute in Magen und Darm in ihrer natürlichen Funktion als Schutzbarriere gegen schädliche Umweltstoffe und Keime. Insbesondere unterstützt Gänsefingerhaut auch die normale Tätigkeit des Dickdarms, der mit Wasserresorption für festen Kot sorgt.

In Maul und Rachen können Sie Gänsefingerkraut gut als Tee verwenden und damit Schleimhaut und Zahnfleisch Ihres Hundes pflegen. Tipp: Gerbstoffreiche Pflanzen eignen sich vor allem zur gezielten, kurzfristigen Verwendung – eben genau dann, wenn Ihr Hund es gebrauchen kann.

Potentilla anserina in der Ernährungslehre der TCM

In der TCM gilt Gänsefingerkraut als thermisch kühl. Die Pflanze hat den Organbezug Magen, Dickdarm, Dünndarm, Uterus, Herz, Leber, Lunge.

Tee aus Gänsefingerkraut: So geht’s

So stellen Sie Gänsefingerkraut-Tee her: Geben Sie einen Teelöffel auf 250 ml kochendes Wasser. Ca. 10 Minuten ziehen lassen. Der abgekühlte Tee eignet sich zum Spülen der Maulhöhle und zum Abtupfen, kann aber natürlich auch getrunken werden.

… übrigens :)

  • Diese krautig längs des Bodens wuchernde Pflanze liebt nährstoffreiche, verdichtete Flächen; dementsprechend sind Gänseweiden tatsächlich ihr idealer Lebensraum.
  • Das Gänsefingerkraut ist ein typischer Bewohner Mittel- und Nordeuropas. Das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass diese Pflanze in den im mediterranen Raum entstandenen antiken Kräuterschriften eher selten vorkommt.
  • Die Germanen schätzten wohl die besonderen Eigenschaften des Krauts, worauf das bis in die Neuzeit überlieferte Aufkochen mit Milch hindeutet: Das ist nämlich eine typisch germanisch-vorgeschichtliche Methode der Zubereitung von Stärkungskräutern.

Zusammensetzung

Getrocknetes Gänsefingerkraut geschnitten ohne Zusätze

Anwendung

Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 – 1,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 1 – 3 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 8 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.