Bockshornklee-Samen für Hunde Pulver

Bockshornklee-Samen als Pulver in Spitzenqualität
Art.Nr. HU5311162
ab 8,10 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Einzelfuttermittel für Hunde

Bockshornklee-Umschläge für Haut, Gelenke und Sehnen

Bockshornklee – auch Fenugreek genannt – ist einfach super, wenn Sie Haut, Gelenke, Sehnen oder auch die Muskeln Ihres Hundes mit einem warmen Umschlag pflegen und verwöhnen möchten. Sie können damit z.B. die körpereigene Selbstreinigungsfunktion der Hautporen unterstützen. Unter der Haut liegende Strukturen wie Gelenke, Bänder, Muskeln, Faszien und Sehnen werden mit einem Fenugreek-Wickel in Ihren natürlichen Funktionen gestärkt. Bockshornklee-Umschläge haben übrigens richtig Tradition und wurden schon im Mittelalter verwendet.

So machen Sie einen Bockshornklee-Breiumschlag für Ihren Hund

Für Auflagen und Umschläge bereiten Sie aus den Samen eine Paste zu: Je nach Größe des abzudeckenden Körperbereichs vermischen Sie die gemahlenen Samen vorsichtig mit warmem Wasser, bis ein zäher Brei entstanden ist. Die Masse wird dann auf ein sauberes Tuch gestrichen, welches auf das gewünschte Körperteil gelegt wird und dort etwa 45 Minuten verbleiben sollte. Mit einer luftdurchlässigen Bandage können Sie dem Tuch am Körper ggf. zusätzlichen Halt geben.

Bockshornsamen füttern

Auch wenn die Stärke von Fenugreek im Breiumschlag liegt: Sie können Ihrem Hund Bockshornsamen auch füttern.

... übrigens :)

  • Bockshornklee stammt ursprünglich wohl aus dem Östlichen Mittelmeerraum und blickt als Kulturpflanze auf eine lange Geschichte zurück.
  • Vom Menschen angebaut wurde es wohl schon vor der Bronzezeit – das zeigen archäologische Samenfunde im heutigen Syrien.
  • Als Kult- und Stärkungspflanze war Bockshornklee auch im alten ägypten bekannt, später dann auch in Arabien. In Europa hielt es zunächst über die mittelalterlichen Klostergärten Einzug.

Zusammensetzung

Bockshornkleesamen gemahlen ohne jegliche Zusätze

Anwendung

Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 – 1,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 1 – 3 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 4 Wochen

Für die äußerliche Anwendung:
Mit Wasser zu einer Paste anrühren, diese auf ein Geschirrhandtuch aufstreichen und um die betroffene Stelle wickeln bzw. auf diese legen. Evtl. mit einer Bandage fixieren.

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.