Ascophyllum nodosum, Kelp für Hunde

Seealgenmehl, Kelp Pulver in Spitzenqualität für Hunde
Art.Nr. HU5311169
ab 9,10 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Produktbeschreibung

Einzelfuttermittel für Hunde

Ascophyllum nodosum, oder auch Braunalge, Norwegischer Kelp, Knotenkelp, Eiertang genannt

Wer an der See wohnt, kennt ihn: Grün-braune Wälder aus Knotentang wogen überall auf den felsigen Küsten des nordatlantischen Meeres und trocknen entwurzelt an den Stränden in der Sonne. Aus dem kalten Wasser des Nordatlantiks gewinnt diese Alge eine unendliche Vielfalt an Mineralien und bietet als Futtermittel Ihrem Hund eine Fülle von natürlichen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren.

Kelp-Pulver: Nährstoffe für den ganzen Hundekörper

Sein Reichtum an essentiellen Mikronährstoffen macht den Knotentang zu einem wichtigen Baustein in der Grundversorgung Ihres Hundes. Die Nährstoffe stärken nutritiv auf natürliche Weise Fell und Haut, Sehnen, Muskulatur und Bindegewebe und unterstützen Immunsystem, Magen-Darm-Flora und Zellstoffwechsel.

Ascophyllum nodosum für Hunde bei BARF-Ernährung

Ascophyllum nodosum eignet sich wunderbar als natürliche Mineralfutter-Komponente bzw. zur Nährstoffversorgung bei Hunden, die gebarft werden. Im Gegensatz zu Mikroalgen wie Spirulina hat Ascophyllum nodosum einen geringen Eiweißanteil und ist darum für leichtfuttrige Tiere ideal, die sich an einem hohen Jodgehalt nicht stören.

So füttern Sie das Seealgenmehl Ihrem Hund als Nahrungsergänzung

Geben Sie 0,5 bis 1 Gramm Pulver pro Tag über das Futter Ihres Hundes. Bei einer Vorerkrankung der Schilddrüse sollten Sie zur richtigen Bemessung der Fütterungsmenge einen Experten zurate ziehen.

Info To Go

Diese Inhaltsstoffe stecken in Ascophyllum nodosum für Hunde

  • Calcium
  • Natrium
  • Kalium
  • Mangan
  • Zink
  • Eisen
  • Jod
  • Alginsäure

... übrigens :)

  • Für die Industrie ist Ascophyllum nodosum vor allem durch seine Alginsäure interessant. Sie findet in der Lebensmittelherstellung sowie in Kosmetikprodukten Verwendung.
  • Meist werden Braunalgen 10 bis 15 Jahre alt. Man hat aber schon einzelne Büschel gefunden, die ca. 400 Jahre alt waren.
  • In Notzeiten wurden früher vor allem in Irland Algen wie Ascophyllum nodosum als Viehfutter eingesetzt.

Zusammensetzung

Gemahlene Seealge (Ascophyllum nodosum)

Anwendung

Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 – 0,8 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 0,5 – 1 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 12 Wochen

Wichtige Hinweise

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern.
Aktuell noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine Bewertung schreibt, und teile deine Erfahrung mit dem Produkt.