Glossar

adstringierend
zusammenziehend wirkend

antimykotisch
pilzhemmend

Antiphlogistika
entzündungshemmende Mittel

Aquaretika
Mittel zum Durchspülen

Arthritis
entzündliche Gelenkerkrankung

Arthrose
chronisch-degenerative Gelenkerkrankung, Gelenkverschleiß

Asthma
chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege mit permanenter oder temporärer Überempfindlichkeit der Lunge - Atemnot, Kurzatmigkeit besonders bei körperlicher Belastung oder Stress oder allergischer Reaktion.

Bronchospasmolytikum
Hustenmittel, krampflösend

COB / COPD
Chronisch obstruktive Bronchitis / Lungenerkrankung

Diurese
Harnausscheidung durch die Nieren

Dyspepsie
Verdauungsstörung

Ekzem
Entzündungsreaktion der Haut, die nicht infektiös ist. Charakteristisch für das Ekzem sind Hautrötungen, Bläschenbildung, Nässen, Krustenbildung und Schuppung. Zur Gruppe der Ekzeme gehört bei Menschen z.B,. die Neurodermitis (atopisches Ekzem) und bei Pferden das Sommerekzem (allergisches Ekzem). Bei Tieren kommt auch das Faltenekzem oft vor, vor allem bei Hunden mit vielen Falten wie dem Mops, aber auch bei Pferden im Bereich des Ellenbogens.

Equines Asthma
chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege mit permanenter oder temporärer Überempfindlichkeit der Lunge bei Pferden - Atemnot, Kurzatmigkeit besonders bei körperlicher Belastung oder Stress oder allergischer Reaktion

Equines Sarkoid
Warzenähnlicher gutartiger Hauttumor des Pferdes, der nicht zu Metastasen neigt, aber dazu neigt nach der chirurgischen Entfernung wieder zu kommen. Ursache ist das Bovine Papillomvirus (BPV).

Furunkel
Haarbalg, entzündet und eitrig

Hüftgelenksdysplasie HD
Fehlentwicklung des Hüftgelenks beim Hund, charakterisiert durch krankhafte und schmerzhafte Umbauprozesse (Hüftgelenksarthrose).

Hufrehe
Entzündung der Huflederhaut des Pferdes ausgelöst durch Stoffwechselentgleisungen. Bei schwerem Verlauf löst sich die Huflederhaut, es kommt zu einer Rotation des Hufbeins und einem Durchbruch des Knochens durch die Sohle.

Hufrolle / Hufrollenentzündung / Strahlbeinlahmheit
Eigentlich Podotrochlose, eine entzündliche, degenerative Veränderung des Strahlbeins, das sich im Bereich der Hufrolle befindet, welche aus Strahlbein, Hufrollenschleimbeutel und Beugesehne besteht.

Ellenbogendysplasie ED
Fehlentwicklung des Ellenbogengelenks beim Hund, charakterisiert durch krankhafte und schmerzhafte Umbauprozesse (Ellenbogengelenksarthrose)

Lipom
Fettgewebsgeschwulst, gutartiger Tumor der Fettgewebszellen

Neuralgie
Nervenschmerzen

Niereninsuffizienz, chronische (CNI)
chronische Niereninsuffizienz der Katze ist eine Nierenkrankheit, bei der die Nierenfunktion fortschreitend und irreversibel herabgesetzt wird bis die Nieren keine Toxine mehr filtern können.

Ödem
Ansammlung von Wasseransammlung im Gewebe

Podotrochlose
siehe Hufrolle

Sekundäre Pflanzenstoffe
Substanzen, die nur von Pflanzen gebildet werden, und im menschlichen Körper viele Schutzfunktionen ausüben

Sommerekzem
Durch Mückenstiche ausgelöstes allergisches Ekzem primär am Mähnenkamm, der Schweifrübe und der Bauchnaht.

Spat
Ist eine chronische, degenerative Arthrose des Spunggelenks.

Tonikum
stärkendes Mittel