Cookie Richtlinie

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.

Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung: krauterie.de/datenschutz

Cookie-Consent-Tool

Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie- Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.

Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.

Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.

Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.

Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.

Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie- Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.

Liste von Cookies, welche wir verwenden

Cookie Name Cookie Beschreibung
PHPSESSID Zur Speicherung des Benutzernamens des angemeldeten Benutzers und eines verschlüsselten 128-Bit-Schlüssels. Diese Informationen sind erforderlich, damit ein Benutzer auf einer Website angemeldet bleiben kann, ohne seinen Benutzernamen und sein Passwort für jede besuchte Seite eingeben zu müssen. Ohne dieses Cookie kann ein Benutzer nicht in Bereiche der Website gelangen, die einen authentifizierten Zugang erfordern.
private_content_version Fügt eine zufällige, eindeutige Nummer und Zeit an Seiten mit Kundeninhalten an, um zu verhindern, dass sie auf dem Server zwischengespeichert werden.
persistent_shopping_cart Speichert den Schlüssel (ID) des beständigen Warenkorbs, um die Wiederherstellung des Warenkorbs eines anonymen Käufers zu ermöglichen.
form_key Eine Sicherheitsmaßnahme, die eine zufällige Zeichenfolge an alle Formularübertragungen anhängt, um die Daten vor Cross-Site Request Forgery (CSRF) zu schützen.
store Erfasst die vom Käufer gewählte Shop-Ansicht.
login_redirect Behält die Zielseite bei, zu der der Kunde navigiert hat, bevor er zur Anmeldung aufgefordert wurde.
mage-messages Verfolgt Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen, die dem Nutzer angezeigt werden, wie z. B. die Cookie-Zustimmungsmeldung und verschiedene Fehlermeldungen. Die Meldung wird aus dem Cookie gelöscht, nachdem sie dem Käufer angezeigt wurde.
mage-cache-storage Lokale Speicherung von besucherspezifischen Inhalten, die E-Commerce-Funktionen ermöglichen.
mage-cache-storage-section-invalidation Erzwingt die lokale Speicherung von bestimmten Inhaltsabschnitten, die für ungültig erklärt werden sollen.
mage-cache-sessid Der Wert dieses Cookies veranlasst die Bereinigung des lokalen Cache-Speichers.
product_data_storage Speichert die Konfiguration für Produktdaten im Zusammenhang mit zuletzt angesehenen/verglichenen Produkten.
user_allowed_save_cookie Gibt an, ob der Käufer die Speicherung von Cookies zulässt.
mage-translation-storage Speichert übersetzte Inhalte, wenn sie vom Käufer angefordert werden.
mage-translation-file-version Speichert die Dateiversion des übersetzten Inhalts.
section_data_ids Speichert kundenspezifische Informationen in Bezug auf vom Kunden initiierte Aktionen, wie z. B. die Anzeige von Wunschlisten, Informationen zur Kasse usw.
recently_viewed_product Speichert die Produkt-IDs der zuletzt angesehenen Produkte zur einfachen Navigation.
recently_viewed_product_previous Speichert die Produkt-IDs von Produkten, die Sie sich kürzlich angesehen haben, um die Navigation zu erleichtern.
recently_compared_product Speichert die Produkt-IDs der zuletzt verglichenen Produkte.
recently_compared_product_previous Speichert die Produkt-IDs der zuvor verglichenen Produkte zur einfachen Navigation.
_ga Dient der Unterscheidung von Benutzern.
_gid Dient der Unterscheidung von Benutzern.
_gat Dient der Drosselung der Anforderungsrate.